Aktuelles |
|||
Rund um die FamilieVerfügungsrecht der Eltern für Konten der KinderEltern haben auch für das Sparkonto ihres minderjährigen Kindes ein Verfügungsrecht. ...mehr... Zur Unterhaltspflicht gehören auch KlassenfahrtenDer unterhaltspflichtige Elternteil ist im Rahmen der Unterhaltszahlungen auch zur Übernahme der zusätzlichen Kosten einer Klassenfahrt verpflichtet. ...mehr... Grenzen beim Verzicht auf AnsprücheDer Bundesgerichtshof hat einer allzu einseitigen Lastverteilung in Eheverträgen Grenzen gesetzt. ...mehr... Unterhaltspflicht auch bei neuer HaushaltsführungDie Unterhaltspflicht eines Elternteils gegenüber einem Kind erlischt nicht dadurch, dass der Unterhaltspflichtige den Haushalt in der neu eingegangenen Ehe führt. ...mehr... Freiwillige Rentenbeiträge beim VersorgungsausgleichBei der Scheidung sind auch freiwillig nachgezahlte Rentenbeiträge beim Versorgungsausgleich zu berücksichtigen. ...mehr... Ausgleichspflicht nach TrennungEine Ehegatte hat gegen den anderen einen Ausgleichsanspruch bezüglich Abhebungen vom gemeinsamen Konto, sofern keine eheliche Lebensgemeinschaft mehr besteht. ...mehr... Anspruch auf Hinzufügung des TaufnamensWerden Kinder erst mehrere Jahre nach ihrer Geburt getauft, können sie auch dann die Anerkennung ihres Taufnamens als Vornamen verlangen. ...mehr... Gemeinsamer Nachname ist "scheidungsfest"Der für die Ehe gewählte gemeinsame Nachname kann nach der Scheidung nicht zurück gefordert werden. ...mehr...
|