Aktuelles |
|||
ArbeitsrechtAnforderungen an eine VersetzungsklauselEine Versetzungsklausel in einem Arbeitsvertrag ist nur dann wirksam, wenn sie die Versetzung auf einen gleichwertigen Job vorsieht. ...mehr... Einmalige Anschlussbefristung nach vorheriger AusbildungEin Arbeitsverhältnis kann im unmittelbaren Anschluss an eine vorherige Ausbildung nur einmal mit der Begründung des erleichterten Übergangs in eine Anschlussbeschäftigung befristet werden. ...mehr... Geringere Abfindung für ÄltereArbeitgeber verstoßen nicht gegen das Verbot der Altersdiskriminierung, wenn sie älteren Arbeitnehmern eine geringere Abfindung als jüngeren Arbeitnehmern zahlen. ...mehr... Urlaub bleibt durch Zusage erhaltenDurch eine Zusage des Vorgesetzten kann der Urlaubsanspruch auch über den in einem Tarifvertrag vorgesehenen Verfallstag hinaus geltend gemacht werden. ...mehr... Unachtsamkeit bei KündigungsempfangEin Arbeitnehmer kann nicht nachträglich Kündigungsschutzklage erheben, wenn er die Kündigung aus Unachtsamkeit weggeworfen und nur deshalb die Frist versäumt hat. ...mehr... Nachträgliche Schriftform bei BefristungEin nachträglich schriftlich abgefasster Arbeitsvertrag kann zumindest dann eine wirksame Befristung enthalten, wenn er von der vorherigen mündlichen Vereinbarung wesentlich abweicht. ...mehr... Altersgrenze für SachverständigeÖffentlich bestellte Sachverständige müssen auch weiterhin mit 68 Jahren in den Ruhestand gehen. ...mehr... Schadensersatz für verweigerte VollzeitEin Arbeitgeber verhält sich schadensersatzpflichtig, wenn er dem Wunsch nach der möglichen Aufstockung auf eine Vollzeitstelle nicht nachkommt. ...mehr...
|