Aktuelles

Arbeitsrecht

Haftung für Rechtsberatung durch Gewerkschaft

Eine Gewerkschaft haftet für fehlerhafte Rechtsberatung und Prozessvertretung wie ein Rechtsanwalt. ...mehr...

Unhöflichkeit ist kein Mobbing

Wiederholte Unhöflichkeiten des Vorgesetzten sind für sich gesehen noch kein Mobbing. ...mehr...

Drohungen beim Aufhebungsvertrag

Zwar kann ein Aufhebungsvertrag angefochten werden, wenn der Arbeitnehmer beim Abschluss bedroht worden ist, allerdings muss er hierfür konkrete Tatsachen vorbringen. ...mehr...

Rechtsschutz schon vor Kündigung

Eine Rechtsschutzversicherung muss bereits dann Anwaltskosten übernehmen, wenn der Arbeitgeber einen Aufhebungsvertrag vorlegt, aber noch nicht gekündigt hat. ...mehr...

Zulässigkeit von verdachtsunabhängigen Suchtmittelkontrollen

Durch Betriebsvereinbarungen kann ein Arbeitgeber berechtigt werden, verdachtsunabhängige Suchtmittelkontrollen unter der Belegschaft durchführen zu lassen. ...mehr...

Grenzen einer zumutbaren Versetzung

Ein Familienvater muss sich auch dann nicht an einen mehrere hundert Kilometer entfernten Arbeitsplatz versetzen lassen, wenn im Arbeitsvertrag eine Versetzungsklausel enthalten ist. ...mehr...

Headhunter muss keinen Erfolg garantieren

Die Provision für eine Personalvermittlung wird auch dann fällig, wenn aus Sicht des Arbeitgebers die Vermittlung gescheitert ist. ...mehr...

Wegfall des Werkstudentenstatus rechtfertigt keine Kündigung

Der Werkstudentenstatus ist kein Eignungsmerkmal und daher auch kein Grund für die Kündigung oder Befristung eines Arbeitsvertrags. ...mehr...


Zurück Weiter
Übersicht