Aktuelles |
|||
ArbeitsrechtEntgeltfortzahlung umfasst auch Sonn- und FeiertagszuschlägeBei der Entgeltfortzahlung sind sämtliche Lohnbestandteile zu berücksichtigen, die für die Erbringung der Arbeitsleistung in einem bestimmten Zeitraum gezahlt werden. ...mehr... Zu niedrige Gehälter sind sittenwidrigNiedrige Gehälter können sittenwidrig sein und damit einen Anspruch auf die marktübliche Bezahlung für die bereits geleistete Arbeit auslösen. ...mehr... Fristgerechte KündigungsschutzklageEine Kündigungsschutzklage muss auch dann innerhalb der dreiwöchigen Frist erhoben werden, wenn der Arbeitnehmer nicht unter das Kündigungsschutzgesetz fällt. ...mehr... Unzumutbarer ArbeitsplatzwechselArbeitnehmer müssen auch dann keinen Ortswechsel ihres Arbeitsplatzes über 300 Kilometer hinnehmen, wenn das Unternehmen während der Elternzeit seinen Sitz verlegt hat. ...mehr... Kündigung nur mit handschriftlicher UnterschriftDie mit einem Unterschriftenstempel signierte Kündigung ist unwirksam. ...mehr... Diskriminierung durch DritteArbeitgeber müssen sich keine Diskriminierung vorwerfen lassen, wenn ihre Stellenanzeigen erst von Dritten diskriminierend veröffentlicht werden. Übernimmt ein Dritter das komplette Bewerbungsverfahren, dann sind außerdem die Zivil- und nicht die Arbeitsgerichte zuständig. ...mehr... Rechtswidrigkeit einer angedrohten KündigungDie Drohung mit einer außerordentlichen Kündigung ist erst dann widerrechtlich, wenn der Arbeitgeber selbst von der Rechtswidrigkeit der Kündigung ausging. ...mehr... Neue Pflichten zur Bekämpfung der SchwarzarbeitArbeitgeber, Arbeitnehmer und Selbstständige in einigen Wirtschaftszweigen müssen zum Jahreswechsel neue Pflichten beachten. ...mehr...
|