Aktuelles |
|||
Kaufleute und UnternehmerKünstlersozialabgabe sinkt 2010 auf 3,9 %Höhere Einnahmen aufgrund der ausgeweiteten Betriebsprüfungen sorgen für eine erneute Senkung der Künstlersozialabgabe. ...mehr... Online-Händler müssen ihre Widerrufsbelehrung anpassenEine Änderung im Fernabsatzrecht erfordert die Anpassung der Widerrufsbelehrung, um Abmahnungen zu vermeiden. ...mehr... Fehlende Umsatzsteuer-ID im Impressum ist abmahnfähigAuch wenn die Umsatzsteuer-Identnummer nur dem Finanzamt nützt, muss sie im Impressum stehen. Daher ist die fehlende Angabe als Wettbewerbsverstoß abmahnfähig. ...mehr... Besserer Schutz vor TelefonwerbungVerschiedene Änderungen sollen Verbraucher künftig besser vor unerwünschten Werbeanrufen und untergeschobenen Verträgen schützen. ...mehr... Reform des BilanzrechtsNach zweijähriger Beratung ist mit dem Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz (BilMoG) die größte Reform des Bilanzrechts seit mehr als 20 Jahren umgesetzt worden. ...mehr... Lücken im AngebotsschreibenIm Vergabeverfahren muss ein Angebot mit einem lückenhaften Angebotsschreiben als unzulässig zurückgewiesen werden. ...mehr... Anspruch auf Buchauszug nur am UnternehmensortSoweit durch eine beiderseitige Vereinbarung nichts Anderweitiges festgelegt ist, muss der Anspruch auf einen Buchauszug nur am Ort des Unternehmens selbst erfüllt werden. ...mehr... Drittes MittelstandsentlastungsgesetzIm Dritten Mittelstandsentlastungsgesetz sind einige steuerliche Änderungen und die Aufhebung vieler Informations- und Auskunftspflichten enthalten. ...mehr...
|