Umsatzsteuer

Regelungen in einem Mietvertrag
Es gibt mehrere Aspekte, auf die eine GmbH beim Abschluss eines Mietvertrages achten sollte.
Mehrwertsteuerklausel in der Kfz-Versicherung
Die Mehrwertsteuerklausel für Kfz-Versicherungen wurde vom Landgericht München bestätigt.
Abfindung für einen ausgeschlossenen GmbH-Gesellschafter
Ein GmbH-Gesellschafter, der durch Einziehungsbeschluss aus der Gesellschaft ausgeschlossen wird, muss eine Abfindung erhalten.
Berichtigung unberechtigt ausgewiesener Mehrwertsteuer
Die Berichtigung unberechtigt ausgewiesener Mehrwertsteuer ist nun doch möglich.
Stimmverbot in Gesellschafterversammlungen
GmbH-Geschäftsführer müssen beachten, dass sie in Gesellschafterversammlungen nicht in eigener Sache abstimmen können.
Fahrtkosten eines Gesellschafters als Werbungskosten
Fahrtkosten eines Gesellschafters können nur in Ausnahmefällen als Werbungskosten abgesetzt werden.
Vorsteuer auf Geschäftsreisen
Seit dem 1. April 1999 kann nach dem Gesetz kein Vorsteuerabzug aus Reisekosten geltend gemacht werden. Jetzt zeichnet sich eine Änderung ab.
Klare Tantiemenvereinbarung ist keine verdeckte Gewinnausschüttung
Eine klare Vereinbarung von Tantiemen an den Geschäftsführer einer GmbH stellt keine verdeckte Gewinnausschüttung dar.
Fristlose Kündigung eines GmbH-Geschäftsführers
Die fristlose Kündigung eines GmbH-Geschäftsführers hat keine Abmahnung zur Voraussetzung. Die fristlose Kündigung ist dann gerechtfertigt, wenn es der GmbH unzumutbar ist, den Anstellungsvertrag bis zu seinem Ende fortbestehen zu lassen.
Vorsteuerabzugs bei Kleinbetragsrechnungen
Der Vorsteuerabzug bei Kleinbetragsrechnungen ist nicht schon deshalb ausgeschlossen, weil der Unternehmer nicht exakt oder gar nicht bezeichnet wird.

« Neuere Artikel Ältere Artikel »

Übersicht - Eine Seite zurück