Umsatzsteuer

Wettbewerbsverbot für Geschäftsführer
Bei der Vereinbarung eines Wettbewerbsverbots mit einem Geschäftsführer sind verschiedene Punkte zu beachten.
Überstundenregelungen für Geschäftsführer
Für leitende Angestellte, also auch GmbH-Geschäftsführer gilt das Arbeitszeitgesetz nicht.
Ärger mit Taxiquittungen
Taxiquittungen müssen ab einem Betrag von 200 DM auf das Unternehmen ausgestellt werden.
Anbietungspflicht bei Geschäftsanteilsübertragung
Die Anbietungspflicht der Geschäftsanteile soll die Mitgesellschafter vor dem Eindringen eines nicht genehmen Gesellschafters schützen.
Vollmachtsvorlage
Nur vertretungsberechtigte Personen sollten für eine GmbH nach außen auftreten.
Vorsteuerausweis in Rechnungen
Nach den Vorgaben des Bundesfinanzhofs muss die Vorsteuer in Rechnungen immer explizit ausgewiesen werden.
Mehrwertbesteuerung im eCommerce
Durch eine EU-Richtlinie soll die Mehrwertbesteuerung im eCommerce einheitlich geregelt werden.
Strafbare Insolvenzverschleppung eines GmbH-Geschäftsführers
Die Strafbarkeit einer Insolvenzverschleppung durch den GmbH-Geschäftsführers kann bereits durch die rechtzeitige Stellung des Insolvenzantrags vermieden werden.
Dienstwagen des Geschäftsführers
Ohne gleichwertiges Privatfahrzeug und Fahrtenbuch ist es schwer, die Versteuerung eines geldwerten Vorteils für die private Nutzung des Dienstwagens zu verhindern.
Vorsteuerabzug auch ohne Einnahmen
Die in Rechnung gestellte Umsatzsteuer ist auch ohne Einnahmeerzielung als Vorsteuer abziehbar.

« Neuere Artikel Ältere Artikel »

Übersicht - Eine Seite zurück