Einkommensteuer - Immobilien

Solarstrom als selbständige Leistung neben der Vermietung (11.5.21)
Ob die Stromlieferung von der Photovoltaikanlage auf dem Dach an den Mieter eine Nebenleistung zur Vermietung oder eine eigenständige Hauptleistung ist, entscheidet über den Vorsteuerabzug des Vermieters.
Grunderwerbsteuer auch auf Instandhaltungsrückstellung (31.3.21)
Eine Minderung der Bemessungsgrundlage für die Grunderwerbsteuer auf eine Eigentumswohnung um die anteilige Instandhaltungsrücklage ist nicht möglich.
Arbeit in der Werkstatt ist keine Handwerkerleistung (16.2.21)
Bei Handwerkerleistungen, die teilweise in der Werkstatt des Handwerkers ausgeführt werden, ist nur der Lohnkostenanteil für die Arbeit im Haushalt vor Ort steuerbegünstigt.
Ausbleiben von Mieteinnahmen aufgrund der Corona-Krise (16.2.21)
Der befristete Verzicht auf Mieteinnahmen aufgrund wirtschaftlicher Schwierigkeiten des Mieters hat keine negativen steuerlichen Folgen beim Werbungskostenabzug.
Vermietungsobjekt als erste Tätigkeitsstätte (16.1.21)
Bei häufigem Besuch der vermieteten Immobilie wird diese zur ersten Tätigkeitsstätte, womit für die Fahrtkosten nur die Entfernungspauschale ansetzbar ist.
Überblick der Änderungen für 2021 (31.12.20)
Vor allem bei der Einkommensteuer gibt es 2021 zahlreiche Änderungen, von denen viele die Steuerbelastung reduzieren.
Gewinnerzielungsabsicht mi Photovoltaikanlage auf dem Hausdach (16.11.20)
Den Betrieb einer privaten Photovoltaikanlage kann das Finanzamt allenfalls in besonders begründeten Ausnahmefällen als Liebhaberei qualifizieren.
Straßenreinigung ist keine haushaltsnahe Dienstleistung (16.11.20)
Während die Reinigung des Gehwegs als haushaltsnahe Dienstleistung gilt, ist die Reinigung der Fahrbahn nicht steuerlich begünstigt.
Kaufpreisaufteilung auf Grund und Gebäude (16.11.20)
Der Bundesfinanzhof hält die Arbeitshilfe des Bundesfinanzministeriums zur Kaufpreisaufteilung auf Grund und Gebäude für unzureichend.
Ortsübliche Vermietungszeit für eine Ferienwohnung (15.10.20)
Ob die Vermietungszeit einer Ferienwohnung den ortsüblichen Durchschnitt erreicht, lässt sich nicht durch Vergleich mit nur wenigen anderen Vermietern am Ort ermitteln.

« Neuere Artikel Ältere Artikel »

Übersicht - Eine Seite zurück