Einkommensteuer - Immobilien

Liebhabereiregelung für Photovoltaikanlagen und die EPP (30.6.22)
Wer die neue Liebhabereiregelung für kleine Photovoltaikanlangen nutzt, kann den Anspruch auf die Energiepreispauschale verlieren, wenn keine anderen Einkünfte bestehen, die zur Anspruchsberechtigung führen.
Ergänzte Liebhabereiregelungen zu kleinen Solaranlagen (24.6.22)
Das Bundesfinanzministerium hat seine Regelungen zur Liebhaberei bei kleinen Photovoltaik-Anlagen und Blockheizkraftwerken umfassend ergänzt und eine Antragsfrist eingeführt.
Grundsteuerreform: Zusammenfallen mit dem Zensus (30.4.22)
Durch das Zusammenfallen von Zensus und Neubewertung des Grundbesitzes im Rahmen der Grundsteuerreform müssen viele Immobilieneigentümer dieses Jahr gleich zweimal Angaben zu ihrem Grundbesitz machen.
Grundsteuerreform: Änderungen für die Land- und Forstwirtschaft (29.4.22)
Land- und forstwirtschaftliche Flächen werden bundeseinheitlich nach denselben Regelungen bewertet, die sich aber in bestimmten Punkten von den bisherigen Regelungen unterscheiden.
Grundsteuerreform: Übersicht der Modelle und benötigte Daten (28.4.22)
Die verschiedenen Grundsteuermodelle der einzelnen Bundesländer unterscheiden sich deutlich im Umfang der für die Feststellungserklärung benötigten Daten.
Grundsteuerreform: Besonderheiten in den Bundesländern (27.4.22)
Insgesamt sieben Bundesländer haben sich bei der Grundsteuerreform für Abweichungen von den Regelungen auf Bundesebene entschieden.
Grundsteuerreform: Das Bundesmodell für die Grundsteuer (26.4.22)
Im Bundesmodell für die Grundsteuerreform werden viele Daten für die Ermittlung der Bemessungsgrundlage berücksichtigt.
Grundsteuerreform: Umsetzung der Reform (25.4.22)
In diesem Jahr müssen alle Immobilieneigentümer eine Feststellungserklärung abgeben, damit das Finanzamt die Bemessungsgrundlage für die neue Grundsteuer berechnen kann.
Grundsteuerreform: Hintergrund der Grundsteuerreform (24.4.22)
Das Bundesverfassungsgericht hat 2018 die Grundsteuer in ihrer bisherigen Form als verfassungswidrig eingestuft und eine verfassungskonforme Neuregelung verlangt, die ab 2025 greift.
Erweiterte Kürzung bei Unterbringung von Kriegsflüchtlingen (6.4.22)
Die Finanzbehörden haben Billigkeitsmaßnahmen für wohnungswirtschaftliche Unternehmen zu einer großzügigen Prüfung der Voraussetzungen einer erweiterten Kürzung bei der Unterbringen von Kriegsflüchtlingen erlassen.

« Neuere Artikel Ältere Artikel »

Übersicht - Eine Seite zurück