Einkommensteuer - Arbeitnehmer

Mini-Jahressteuergesetz kurzfristig beschlossen (1.8.14)
Aus einem Anpassungsgesetz mit primär redaktionellem Charakter ist kurz vor der Verabschiedung ein echtes Steueränderungsgesetz geworden.
Beschwerden zur Abgeordnetenpauschale abgewiesen (1.8.14)
Auch der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte hat Verfahren zur Abgeordnetenpauschale abgewiesen.
Wechsel zum Fahrtenbuch im laufenden Jahr nicht möglich (1.7.14)
Der Bundesfinanzhof hat die Vorgabe der Finanzverwaltung bestätigt, dass ein Wechsel zur Fahrtenbuchmethode im laufenden Jahr nicht möglich ist.
Entfernungspauschale deckt auch Tankfehler und Unfallkosten ab (1.7.14)
Der Bundesfinanzhof hat entschieden, dass die Entfernungspauschale ausnahmslos alle außerordentlichen Fahrzeugkosten abdeckt.
Doppelte Haushaltsführung bei gemeinsamem Haushalt mit Eltern (1.6.14)
Für den Bundesfinanzhof liegt es auf der Hand, dass ein erwachsenes, wirtschaftlich selbstständiges Kind auch bei einem gemeinsamen Haushalt mit den Eltern eine doppelte Haushaltsführung haben kann.
Zuzahlung für die Nutzung eines Dienstwagens (1.6.14)
Überschreitet die Zuzahlung für einen Dienstwagen den privaten Nutzungsvorteil, ist der Überschussbetrag in voller Höhe als Werbungskosten abziehbar.
Neuer Anlauf für Steuervereinfachungsgesetz (1.6.14)
Die Länder haben jetzt einen neuen Entwurf für das bereits seit längerem geplante Steuervereinfachungsgesetz vorgelegt.
Dienstwagen zählt zum unterhaltspflichtigen Einkommen (1.5.14)
Der Nutzungsvorteil aus der Privatnutzung eines Dienstwagens zählt auch zum unterhaltspflichtigen Einkommen.
Pflegeversicherungsbeiträge für freiwillig versicherte Minijobber (1.5.14)
Wer freiwillig in der gesetzlichen Krankenversicherung versichert ist und einen Minijob ausübt, muss aus dem Minijob-Lohn den Beitrag zur gesetzlichen Pflegeversicherung zahlen.
Normale Kleidung führt auch nicht anteilig zu Werbungskosten (1.4.14)
Weil normale Kleidung schon durch das Existenzminimum abgegolten ist, kann kein anteiliger Abzug für die berufliche Nutzung vorgenommen werden.

« Neuere Artikel Ältere Artikel »

Übersicht - Eine Seite zurück