Personal, Arbeit und Soziales

Urlaubsabgeltung bei Tod des Arbeitnehmers (31.5.16)
Die Auszahlung des Urlaubsabgeltungsanspruchs eines verstorbenen Arbeitnehmers an die Erben ist kein normaler Arbeitslohn mehr.
Sachbezugswert für Zuschüsse zu Mahlzeiten (29.4.16)
Neben der Ausgabe von Essensmarken und der direkten Gestellung von Mahlzeiten gibt es auch die Möglichkeit, den Arbeitnehmern einen Zuschuss für die Mahlzeiten zu zahlen.
Mindestlohnanstieg voraussichtlich niedriger als erwartet (31.3.16)
Die zum 1. Januar 2017 anstehende erstmalige Erhöhung des Mindestlohns wird voraussichtlich niedriger ausfallen als zunächst erwartet.
Änderungswünsche zur Modernisierung des Besteuerungsverfahrens (31.3.16)
Zum Gesetz zur Modernisierung des Besteuerungsverfahrens liegt jetzt eine Stellungnahme des Bundesrats mit verschiedenen Änderungswünschen vor.
Haftpflichtmitversicherung angestellter Ärzte ist kein Arbeitslohn (29.2.16)
Dass die Tätigkeit angestellter Klinikärzte in der Haftpflichtversicherung des Krankenhauses mitversichert ist, hält der Bundesfinanzhof nicht für steuerpflichtigen Arbeitslohn.
Abgrenzung zwischen Betriebs- und Werbeveranstaltung (31.1.16)
Ob eine Veranstaltung ganz überwiegend im Interesse des Unternehmens liegt oder eine lohnsteuerpflichtige Betriebsveranstaltung ist, hängt entscheidend davon ab, ob daran weit überwiegend externe Gäste teilnehmen.
ELStAM-Vereinfachungsregelung bei verschiedenen Lohnarten (31.1.16)
Das Bundesfinanzministerium hat die Vereinfachungsregelung für den Lohnsteuerabzug bei verschiedenen Lohnarten bis Ende 2016 verlängert.
Leasing-Sonderzahlung bei der Fahrtenbuchmethode (2.1.16)
Eine Leasing-Sonderzahlung zu Vertragsbeginn ist auch dann nur zeitanteilig bei der Fahrtenbuchmethode zu berücksichtigen, wenn ab dem Folgejahr die 1 %-Regelung angewandt wird.
Pauschbeträge für Auslandsreisen (1.1.16)
Zum Jahreswechsel haben sich die Pauschbeträge für Verpflegungsmehraufwendungen und Übernachtungskosten für Auslandsreisen bei einigen Ländern geändert.
Beitragsbemessungsgrenzen 2016 (1.1.16)
Die gute Konjunktur und deutliche Lohnsteigerungen sorgen für eine spürbare Erhöhung der Beitragsbemessungsgrenzen für 2016.

« Neuere Artikel Ältere Artikel »

Übersicht - Eine Seite zurück