Personal, Arbeit und Soziales

Steuerliche Förderung der Elektromobilität beschlossen (31.10.16)
Zum Jahreswechsel treten befristete Vergünstigungen für Elektro- und Hybridfahrzeuge in Kraft. Zudem wird die Befreiung von der Kfz-Steuer auf zehn Jahre verlängert.
Rabattfreibetrag gilt auch für Versorgungsleistungen im Ruhestand (31.10.16)
Die Anwendung des Rabattfreibetrags ist nicht auf die Dauer der aktiven Berufstätigkeit beschränkt sondern kommt auf für Leistungen im Ruhestand in Frage.
Voraussichtliche Sachbezugswerte für 2017 (30.9.16)
Bei den Sachbezugswerten ändern sich im nächsten Jahr voraussichtlich nur die Werte für Mahlzeiten.
Aktualisierte Gesamtübersicht der Kaufkraftzuschläge (31.8.16)
Für einige Länder haben sich die Kaufkraftzuschläge geändert, die Arbeitgeber ihren Arbeitnehmern im Ausland steuerfrei zahlen können.
Zweites Bürokratieentlastungsgesetz in Arbeit (30.8.16)
Ein neues Bürokratieentlastungsgesetz soll die deutsche Wirtschaft ab 2017 von unnötigem Papierkrieg befreien.
Berechnung von Zuschlägen beim Mindestlohn (31.7.16)
Liegt der vertraglich vereinbarte Grundlohn unter dem Mindestlohn, sind Zuschläge in der Regel auf Basis dieses Grundlohns zu berechnen. Eine Ausnahme gilt nur bei Nachtarbeitszuschlägen.
Voraussichtlicher Mindestlohn ab 2017 liegt bei 8,84 Euro (31.7.16)
Die Mindestlohnkommission hat sich nach aktuellen Berichten auf eine Erhöhung des Mindestlohns zum 1. Januar 2017 um 0,34 Euro pro Stunde geeinigt.
Steuerliche Behandlung von Abfindungen (30.7.16)
Das Bundesfinanzministerium hat einige durch die Rechtsprechung entstandene Zweifelsfragen zur steuerlichen Behandlung von Entlassungsentschädigungen beantwortet.
Urlaubs- und Weihnachtsgeld sind auf den Mindestlohn anrechenbar (30.6.16)
Bei entsprechender vertraglicher Gestaltung und anteiliger monatlicher Auszahlung sind auch Urlaubs- und Weihnachtsgeld Teil der normalen Entlohnung und damit auf den Mindestlohn anrechenbar.
Steuerliche Förderung der Elektromobilität (29.6.16)
Wer ein rein elektrisch betriebenes Auto kauft, erhält eine Prämie von 4.000 Euro. Zudem sollen neue Elektroautos zehn Jahre von der Steuer befreit sein.

« Neuere Artikel Ältere Artikel »

Übersicht - Eine Seite zurück