Direktversicherungen als Altersvorsorge

Eine Möglichkeit zur betrieblichen Altersvorsorge sind Direktversicherungen, die aus einer Entgeltumwandlung finanziert werden.

Ihre Mitarbeiter können durch den Abschluss einer Direktversicherung etwas für ihre Altersversorgung tun. Diese zusätzliche Altersversorgung ist möglich, ohne dass das Unternehmen einen Pfennig zahlt. Sie können mit den Mitarbeitern vereinbaren, dass die nächste Lohnerhöhung nicht ausgezahlt wird, sondern zur Alterssicherung verwendet wird. Dies geschieht im Wege der sog. Gehaltsumwandlung, z.B. ein Teil des Weihnachts- oder Urlaubsgeldes oder einer Tantieme wird in eine Lebensdirektversicherung eingezahlt.

Seit dem 1. Januar 2001 sind Versorgungsanwartschaften, die durch Entgeltumwandlung erworben werden, sofort unverfallbar. Dies ist ein zusätzlicher Schutz für Ihre Mitarbeiter. Direktversicherungen sind also eine interessante und einfach zu realisierende Möglichkeit zur betrieblichen Altersvorsorge.



Eine Seite zurück
Steuerterminkalender
Existenzgründer
Personal, Arbeit und Soziales
GmbH-Ratgeber
Umsatzsteuer
Selbständige und Unternehmer
Einkommensteuer - Arbeitnehmer
Einkommensteuer - Immobilien
Einkommensteuer - Ehepartner und Kinder
Vermögensaufbau und Altersvorsorge
Erbschaft und Schenkung
Internet und Telekommunikation
Steuerverwaltung und Steuerprüfungen


Volltext-Artikelsuche

Newsletter