Private RechtsgeschäfteBeweislast bei einfachem EingriffDer Träger eines Krankenhauses muss sich entlasten, wenn es bei einem einfachen Eingriff bei einem Patienten zu erheblichen Komplikationen kommt. Vermittlung versus Beratung bei WertpapieranlagenWenn der Berater vor einer Wertpapieranlage eine individuelle Vermögensanalyse des Kunden durchgeführt hat, liegt in der Regel nicht nur eine Vermittlung, sondern eine Beratung vor. Nichtrauchertarif bei LebensversicherungDer Abschluss einer Lebensversicherung zum Nichtrauchertarif setzt voraus, dass der Versicherungsnehmer auch tatsächlich mit dem Rauchen aufgehört hat. Saldo muss den Kontostand wiedergebenBanken verhalten sich wettbewerbswidrig und schadensersatzpflichtig, wenn auf den Kontoauszügen Buchungen ausgewiesen sind, die erst in den nächsten Tagen valutiert werden. Grenzen der BenzinklauselDer Haftungsausschluss bei einer Privathaftpflichtversicherung im Zusammenhang mit der Betriebsgefahr eines Kraftfahrzeugs greift nur bei unmittelbarer Realisierung eben dieser Gefahr. Amtliche Widerrufsbelehrung fehlerhaftDie von der Bundesregierung vor fünf Jahren herausgegebene amtliche Widerrufsbelehrung könnte fehlerhaft sein, womit viele Kaufverträge auch jetzt noch widerrufbar wären. Keine Nachweispflicht für WindstärkeEin Hausbesitzer muss nicht nachweisen, dass ein Wind mit der Mindeststärke 8 an seinem Haus herrschte und dadurch die Sturmschäden eingetreten sind. Änderungen im VerbraucherschutzrechtAm dem 1. Januar 2007 gelten für den Verbraucherschutz zahlreiche neue Regelungen. Zweifel an wirksamer VollmachtBanken dürfen die Ausführung einer Überweisung verweigern, wenn berechtigte Zweifel an der Wirksamkeit einer hierfür erforderlichen Bevollmächtigung bestehen. Unzulässige Haftungsbeschränkung für FluggesellschaftenFluggesellschaften dürfen ihre Haftung für zerbrechliche Gegenstände, Schmuck und Wertsachen nicht auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränken.
Übersicht - Eine Seite zurück |