Kaufleute und UnternehmerCorona-Krise: Wichtige Links für die einzelnen BundesländerDie Bundesländer stellen online Antragsformulare für Soforthilfe und Steuerstundungen sowie weitere Informationen bereit. Corona-Krise: Überblick der Hilfsmaßnahmen für BetriebeBund und Länder haben viele Hilfsmaßnahmen in die Wege geleitet, um die Folgen der Corona-Krise abzufedern. Corona-Krise: Soforthilfe für Freiberufler und KleinbetriebeDer Staat gewährt Kleinunternehmen Einmalzahlungen zum Ausgleich von Einnahmeausfällen aufgrund der Corona-Krise. Sonntagsverkauf in Bäckereifilialen mit CafébetriebDer Bundesgerichtshof hat entschieden, dass der Verkauf von Backwaren in Bäckereifilialen mit Cafébetrieb an Sonntagen auch außerhalb der Ladenschlusszeiten zulässig ist. Bürokratieentlastungsgesetz III verabschiedetIn nur zwei Monaten haben Bundestag und Bundesrat das dritte Paket an Maßnahmen zum Bürokratieabbau verabschiedet. Kunden müssen sperrige Produkte bei Mängeln nicht zurücksendenDer Europäische Gerichtshof stärkt Verbrauchern den Rücken, die ein schweres oder sperriges Produkt bestellt haben, das sich als mangelhaft herausstellt. Vorbereitung auf den harten BrexitEin harter Brexit am 29. März 2019 wird immer wahrscheinlicher. Für die Vorbereitung bleibt damit nicht mehr viel Zeit. Vor allem Gesellschaften mit einer britischen Rechtsform müssen schnell eine Umwandlung prüfen. GmbH-Geschäftsführer sind in der Regel sozialversicherungspflichtigDas Bundessozialgericht hat in zwei Fällen die Sozialversicherungspflicht von Minderheits-Geschäftsführern bestätigt. Sofortabschreibung und GWG-SammelpostenAb 2018 gelten höhere Grenzbeträge für die Sammelposten- oder Sofortabschreibung von geringwertigen Wirtschaftsgütern. Zwangsbeitrag zur IHK ist verfassungsgemäßDas Bundesverfassungsgericht hat zwei Verfassungsbeschwerden gegen den Zwangsbeitrag zur IHK abgewiesen.
Übersicht - Eine Seite zurück |