Aktuelles

Bauen, Mieten und Vermieten

Erfundener Eigenbedarf kann teuer werden

Für die Vortäuschung von Eigenbedarf muss der Vermieter dem Mieter Schadensersatz zahlen, auch wenn die Kündigung schon wegen der Täuschung unwirksam ist. ...mehr...

Pflicht zur Montage von Rauchmeldern

Immer mehr Bundesländer verlangen die Montage von Rauchmeldern in Neubauten und die Nachrüstung in Altbauten. ...mehr...

Begrenzte Mieterhöhung nach Modernisierungen

Vermieter können nur bei nötigen Modernisierungen eine Mieterhöhung durchsetzen. ...mehr...

Überbau ist Rechtsmangel

Ragt das Gebäude auf einem verkauften Grundstück auf das Nachbargrundstück über, liegt ein Rechtsmangel vor. ...mehr...

Unwirksame Renovierungsklauseln in Gewerbemietverträgen

Ebenso wie bei Wohnraummietverträgen sind starre Renovierungsklauseln auch in Mietverträgen über gewerblich genutzte Räume unzulässig. ...mehr...

Mietminderung wegen Sommerhitze

Mieter können zumindest bei Neubauwohnungen eine Mietminderung durchsetzen, wenn sich die Wohnung im Sommer unerträglich aufheizt. ...mehr...

Schwerer Mangel bei Rollläden

Neu eingebaute Rollläden sind schwer mangelhaft, wenn sie sich nach einer frostigen Nacht nicht mehr öffnen lassen. ...mehr...

Schadensersatz vor Abnahme

Ausnahmsweise kann ein Bauherr bereits vor der Abnahme Schadensersatz wegen absehbarer schwerwiegender Mängel geltend machen. ...mehr...


Zurück Weiter
Übersicht