Aktuelles |
|||
Bauen, Mieten und VermietenVermieter darf Zugang zum Zähler verweigernDer Mieter hat nur Anspruch auf Einsichtnahme in die Abrechnungsunterlagen. ...mehr... Mieter muss nicht weiß streichenBeim Auszug muss die Wohnung lediglich in dezenten Farben gestrichen sein. ...mehr... Samstag zählt nicht bei der Schonfrist für die MietzahlungBei der Berechnung der Zahlungsschonfrist für die Miete zählen nur Bankarbeitstage. ...mehr... Haftung für insolventen WohnungseigentümerEine Wohnungseigentümergemeinschaft muss zumindest dann für den Zahlungsausfall eines insolventen Mitglieds haften, wenn sie selbst Vertragspartner geworden ist. ...mehr... Mietminderung wegen zu geringer WohnflächeDer Mieter eines Einfamilienhauses mit Garten ist bei einer Abweichung der tatsächlichen Wohnfläche um mehr als 10 % ebenfalls zur Mietminderung berechtigt. ...mehr... Kostenerstattung wegen unwirksamer RenovierungsklauselStellt sich die Renovierungspflicht des Mieters nachträglich als unwirksam heraus, kann er die Renovierungskosten vom Vermieter ersetzt verlangen. ...mehr... Mieterhöhung ohne Vorlage des MietspiegelsVermieter müssen zur Wirksamkeit einer Mieterhöhung nicht den örtlichen Mietspiegel mit vorlegen, wenn dieser allgemein zugänglich ist. ...mehr... Versorgungssperre nach Beendigung des MietverhältnissesVermieter dürfen dem nicht zahlungswilligen Mieter von Gewerberäumen nach Auslaufen des Mietvertrags Wasser und Heizung abdrehen. ...mehr...
|