Internet und Telekommunikation

Betrugsversuch mit gefälschten E-Mails zu Steuerguthaben (Stand: 31.1.23)
Wieder einmal warnt die Finanzverwaltung vor eine Welle von gefälschten E-Mails zu vermeintlichen Steuerguthaben, mit denen Zugangsdaten der Empfänger erbeutet werden sollen.weiter »
Änderungen 2023 für Arbeitgeber und Arbeitnehmer (Stand: 6.1.23)
Neben einem höheren Arbeitnehmer-Pauschbetrag gibt es 2023 vor allem Änderungen im Sozialversicherungsrecht.weiter »
Überblick der Änderungen für 2023 (Stand: 5.1.23)
Steuerzahler können sich 2023 vor allem über höhere Freibeträge und eine Verbesserung der Home Office-Pauschale freuen.weiter »
Digitale Verkündung von Gesetzen und Verordnungen (Stand: 8.12.22)
Ab 2023 soll das Bundesgesetzblatt auf Papier einer digitalen Plattform für die Verkündung aller Gesetze und Verordnungen des Bundes weichen.weiter »
Entwurf des Jahressteuergesetzes 2022 liegt vor (Stand: 20.9.22)
Die Bundesregierung hat den Regierungsentwurf für das Jahressteuergesetz 2022 verabschiedet, mit dem auch Teile des neuen Entlastungspakets im Steuerrecht umgesetzt werden.weiter »
Klarstellung zur Abschreibung von Hard- und Software (Stand: 25.2.22)
Das Bundesfinanzministerium hat seine Vorgaben zur Abschreibung von Hard- und Software innerhalb eines Jahres um einige Klarstellungen und eine Nichtbeanstandungsregelung ergänzt.weiter »
Überblick der Änderungen für 2022 (Stand: 5.1.22)
Auch ohne großes Jahressteuergesetz im letzten Jahr hat sich zum Jahreswechsel wieder einiges geändert im Steuerrecht.weiter »
Steuerpläne der neuen Regierungskoalition (Stand: 5.12.21)
In ihrem Koalitionsvertrag hat die Ampelkoalition viele geplante Änderungen im Steuer- und Sozialrecht festgeschrieben.weiter »
Sofortabschreibung für Computer und Software (Stand: 20.1.21)
Die Abschreibungsdauer für Hard- und Software verkürzt das Bundesfinanzministerium ab 2021 auf 1 Jahr.weiter »
Steueridentnummer soll zur Bürgernummer werden (Stand: 1.8.20)
Aus der Steueridentnummer soll eine universelle Personenkennziffer für den Datenaustausch zwischen allen öffentlichen Behörden werden.weiter »

« Neuere Artikel Ältere Artikel »

Übersicht - Eine Seite zurück