Erbschaft und Schenkung

Jahressteuergesetz 2018 auf der Zielgeraden (Stand: 31.10.18)
Der Bundesrat und der Bundestag haben sich mit dem Entwurf für das Jahressteuergesetz 2018 beschäftigt und vor der Verabschiedung noch einige weitere Änderungen vorgenommen.weiter »
Erbschaftsteuerbefreiung gilt nicht für angrenzenden Garten (Stand: 1.8.18)
Ein ans selbstgenutzte Haus angrenzender Garten auf einem separaten Flurstück fällt nicht unter die Erbschaftsteuerbefreiung für ein Familienheim.weiter »
Begünstigtes Vermögen bei einer Vermietungsgesellschaft (Stand: 1.6.18)
Die Finanzverwaltung bleibt bei ihren bisherigen Kriterien für die Begünstigung von Betriebsvermögen einer Vermietungsgesellschaft.weiter »
Steuerhinterziehung durch einen Miterben (Stand: 1.5.18)
Die rechtlichen Folgen einer Steuerhinterziehung treffen einen Erben auch dann, wenn er von der Tat des Miterben keine Kenntnis hat.weiter »
Erbschaftsteuerbegünstigung bei einer Vermietungsgesellschaft (Stand: 1.4.18)
Unabhängig von der Anzahl der vermieteten Wohnungen gelten diese bei einer Vermietungsgesellschaft nur im Ausnahmefall als steuerbegünstigtes Betriebsvermögen.weiter »
Crowdfunding aus steuerlicher Sicht (Stand: 31.3.18)
Bei der Finanzierung von Vorhaben durch Crowdfunding sind auch steuerliche Aspekte zu beachten.weiter »
Reparaturaufwendungen sind keine Nachlassverbindlichkeit (Stand: 1.12.17)
Auch wenn die Ursache für einen Schaden durch den Erblasser geschaffen wurde, sind daraus folgende Reparaturkosten nicht als Nachlassverbindlichkeit abziehbar.weiter »
Vorauszahlungen nach dem Tod sind Nachlassverbindlichkeiten (Stand: 1.11.17)
Nach dem Tod des Erblassers fällige Einkommensteuervorauszahlungen sind als Nachlassverbindlichkeit abziehbar.weiter »
Bayern geht Sonderweg bei der Erbschaftsteuer (Stand: 1.11.17)
Bayern will die von den übrigen Bundesländern beschlossene Richtlinie zur Anwendung der Erbschaftsteuerreform aus dem letzten Jahr nicht anwenden.weiter »
Abfindung für Verzicht auf einen künftigen Pflichtteilsanspruch (Stand: 1.9.17)
Die Erbschaftsteuer auf eine Abfindung für den Pflichtteilsanspruch richtet sich nach dem Verwandtschaftsgrad zum Erben.weiter »

« Neuere Artikel Ältere Artikel »

Übersicht - Eine Seite zurück