Aktuelles - Einkommensteuer - Ehepartner und Kinder

Kindergeldanspruch bei einem Haushaltswechsel (22.2.02)
Ein Kindergeldanspruch besteht auch bei noch nicht endgültig vollzogener Haushaltsaufnahme.
Verbesserte Familienförderung (8.2.02)
Seit dem 1. Januar gilt die zweite Stufe des Familienleistungsausgleichs.
Kindergeld für das Kind (25.1.02)
Ein Kind kann die Auszahlung des Kindergeldes an sich verlangen, wenn der kindergeldberechtigte Elternteil seiner Unterhaltsverpflichtung nicht nachkommt.
Ausbildung mit zwischenzeitlicher Erwerbstätigkeit (2.11.01)
Ein ausbildungswilliges Kind mit zwischenzeitlicher Erwerbstätigkeit ist nicht kindergeldberechtigt.
Unterhalt an im Ausland lebende Angehörige (19.10.01)
Unterhaltszahlungen an im Ausland lebende Angehörige sind als außergewöhnliche Belastung abziehbar.
Krankheitsaufwendungen als außergewöhnliche Belastung (5.10.01)
Krankheitsbedingte Kosten, die Sie für einen Elternteil tragen, werden nicht immer als außergewöhnliche Belastung anerkannt.
Kein Kindergeld bei Beschäftigung nach der Berufsausbildung (21.9.01)
Geht Ihr Kind nach einer abgeschlossenen Berufsausbildung und vor Beginn des Studiums vorübergehend einer Beschäftigung nach, besteht keine Kindergeldberechtigung.
Kindergeld trotz Auslandsaufenthalt (7.9.01)
Ein Anspruch auf Kindergeld bleibt bestehen, wenn das Kind trotz eines mehrjährigen Auslandsaufenthalts seinen Wohnsitz bei den Eltern beibehält.
Doppelte Haushaltsführung mit Ehegatte (24.8.01)
Eine doppelte Haushaltsführung berechtigt auch dann zum Werbungskostenabzug, wenn der Ehegatte an den Beschäftigungsort mitkommt.
Arbeitszimmer während des Erziehungsurlaubs (10.8.01)
Aufwendungen für ein Arbeitszimmer während des Erziehungsurlaubs können als Werbungskosten abgezogen werden.

« Neuere Artikel Ältere Artikel »

Übersicht - Eine Seite zurück