Aktuelles - Einkommensteuer - Arbeitnehmer

Deutschkurs ist Teil der privaten Lebensführung (1.9.07)
Auch wenn gute Deutschkenntnisse für den Beruf zwingend notwendig sind, sind die Kosten für einen Deutschkurs trotzdem nicht steuerlich abziehbar.
Zweifel an der Kürzung der Pendlerpauschale (1.9.07)
Der Bundesfinanzhof hat in einem Eilverfahren ernste Zweifel an der Verfassungsmäßigkeit der Kürzung der Pendlerpauschale angemeldet und vorläufigen Rechtsschutz gewährt.
Jahressteuergesetz 2008 ist fast fertig (1.9.07)
Das jetzt vom Bundestag beschlossene Jahressteuergesetz 2008 enthält viele heftig umstrittene Änderungen.
Einkünfte aus einer Mitarbeiter-Beteiligung (1.9.07)
Einnahmen aus einer Mitarbeiter-Beteiligung sind nur dann Einkünfte aus nichtselbstständiger Tätigkeit, wenn sie allein auf dem Dienst- oder Arbeitsverhältnis beruhen.
Nebenberufliche künstlerische Tätigkeit als Komparse (1.8.07)
Auch ein Komparse übt eine - bis zu gewissen Grenzen steuerfreie - nebenberufliche künstlerische Tätigkeit aus.
Aufwendungen eines Arbeitnehmers für Bewirtung und Werbegeschenke (1.8.07)
Auch ein Arbeitnehmer kann unter geeigneten Umständen Aufwendungen für Bewirtung und Werbegeschenke als Werbungskosten geltend machen.
Teilnahme an Anti-Mobbing-Kursen (1.8.07)
Kosten für einen Anti-Mobbing-Kurs können Sie unter bestimmten Umständen als Werbungskosten geltend machen.
Verzicht auf Schadensersatz nach alkoholbedingtem Unfall (1.7.07)
Verzichtet der Arbeitgeber nach einem alkoholbedingten Unfall auf Schadensersatz für den zerstörten Dienstwagen, so führt dies zu steuerpflichtigem Arbeitslohn.
Doppelte Haushaltsführung mit zwei regelmäßigen Arbeitsstätten (1.7.07)
Auch eine doppelte Haushaltsführung wegen zwei regelmäßigen Arbeitsstätten führt zu abzugsfähigen Werbungskosten.
Bonuszahlungen einer gesetzlichen Krankenkasse (1.7.07)
Bonuszahlungen einer gesetzlichen Krankenkasse sind Beitragsrückerstattungen, die die abzugsfähigen Sonderausgaben mindern.

« Neuere Artikel Ältere Artikel »

Übersicht - Eine Seite zurück