Einkommensteuer - Immobilien

Aufwendungen für ein außerhäusliches Arbeitszimmer (1.11.10)
Ein baulich abgetrenntes Arbeitszimmer im eigenen Haus wird nicht von der Abzugsbeschränkung für ein häusliches Arbeitszimmer erfasst.
Einkünfteerzielungsabsicht bei Vermietung von Gewerbeobjekten (1.10.10)
Anders als bei Wohnimmobilien muss bei Gewerbeimmobilien die Einkünfteerzielungsabsicht im Einzelfall nachgewiesen werden.
Solidaritätszuschlag bleibt vorerst bestehen (1.10.10)
Das Bundesverfassungsgericht hat eine Vorlage des Niedersächsischen Finanzgerichts zum Solidaritätszuschlag abgelehnt.
Bundesländer wollen Grunderwerbsteuer erhöhen (1.9.10)
Ihre Haushaltsnot veranlasst mehrere Bundesländer, die Grunderwerbsteuer teilweise drastisch zu erhöhen.
Grundsteuer kommt unter Verfassungsdruck (1.9.10)
Der Bundesfinanzhof hält die Grundsteuer anhand der jetzigen Einheitsbewertung spätestens ab 2007 für verfassungswidrig.
Verlängerung der Spekulationsfrist ist teilweise verfassungswidrig (1.9.10)
Wertsteigerungen vor der Verlängerung der Spekulationsfrist für Immobilien von zwei auf zehn Jahre müssen steuerfrei bleiben.
Haushaltsnahe Dienstleistung oder Handwerkerleistung? (1.9.10)
Maler- und Tapezierarbeiten an Innenwänden sind keine hauswirtschaftlichen Tätigkeiten und damit nur als Handwerkerleistung steuerlich begünstigt.
Zweifelsfragen beim anschaffungsnahen Aufwand (1.8.10)
Mehrere offene Fragen zum anschaffungsnahen Aufwand beantwortet die Finanzverwaltung jetzt, hauptsächlich zur Aufteilung und zeitlichen Zuordnung einzelner Maßnahmen.
Höhere Steuerermäßigung für Handwerkerleistung erst ab 2009 (1.7.10)
Das Finanzgericht Rheinland-Pfalz stimmt der Finanzverwaltung zu, dass die höhere Steuerermäßigung für Handwerksleistungen erst ab dem Jahr 2009 gilt.
Vorweggenommene haushaltsnahe Dienstleistungen (1.7.10)
Es wird immer wieder übersehen, dass die Steuerermäßigung für haushaltsnahe Dienstleistungen und Handwerksleistungen einen bestehenden Haushalt am Leistungsort voraussetzt.

« Neuere Artikel Ältere Artikel »

Übersicht - Eine Seite zurück