Einkommensteuer - Arbeitnehmer

Doppelte Haushaltsführung bei einem Mehrgenerationenhaushalt (1.11.12)
Der Bundesfinanzhof bestätigt, dass auch ein gemeinsamer Haushalt mit den Eltern als Haupthausstand in Frage kommen kann.
Rabatte beim Kauf von Jahreswagen (1.11.12)
Der Bundesfinanzhof bestätigt seine Rechtsprechung zur Besteuerung des Personalrabatts auf Jahreswagen und stellt sich damit gegen die Auffassung der Finanzverwaltung.
Bundesrat blockiert Steuergesetze (1.11.12)
Der Bundesrat hat mehreren großen Steuergesetzen vorerst die Zustimmung verweigert, darunter das Jahressteuergesetz 2013.
Rechtzeitig handeln im Dezember (30.10.12)
Änderungen zum Jahreswechsel und regelmäßige Fristen sorgen für Handlungsbedarf vor Weihnachten.
Höchstbetrag für häusliches Arbeitszimmer ist objektbezogen (1.10.12)
Das Finanzgericht Baden-Württemberg hält daran fest, dass der Höchstbetrag für ein gemeinsames häusliches Arbeitszimmer von Ehegatten nur einmal geltend gemacht werden kann, überlässt aber die endgültige Entscheidung dem Bundesfinanzhof.
Volle Entfernungspauschale nur bei Rückfahrt am gleichen Tag (1.10.12)
Auch wenn die Entfernungspauschale von der Entfernung und nicht den gefahrenen Kilometern abhängt, gibt es die volle Pauschale nur bei Hin- und Rückfahrt am gleichen Tag.
Regelmäßige Arbeitsstätte eines Leiharbeitnehmers (1.10.12)
Nicht jeder Leiharbeitnehmer kann sich auf die Rechtsprechung des Bundesfinanzhofs berufen, dass ein Leiharbeitnehmer keine regelmäßige Arbeitsstätte hat.
Nutzung eines Dienstwagens durch den Ehegatten (1.9.12)
Auch die Nutzung des Dienstwagens durch den Ehegatten zählt als Privatnutzung, die als geldwerter Vorteil zu versteuern ist.
Vereinfachung des Reisekostenrechts geplant (1.9.12)
Ab dem Jahr 2014 soll das steuerliche Reisekostenrecht in einigen Punkten vereinfacht und an die Rechtsprechung des Bundesfinanzhofs angepasst werden.
Ausländische Sozialversicherungsbeiträge nicht abziehbar (1.9.12)
Ausländische Sozialversicherungsbeiträge auf in Deutschland steuerfreie Einkünfte sind nicht als Sonderausgaben abzugsfähig.

« Neuere Artikel Ältere Artikel »

Übersicht - Eine Seite zurück