Umsatzsteuer

Jahressteuergesetz 2018 bekommt neuen Namen (30.7.18)
Das Jahressteuergesetz 2018 sieht Änderungen bei der Umsatzsteuer, Steuervorteile für Elektro-Dienstwagen und eine Neuregelung des Verlustabzugs bei Kapitalgesellschaften vor.
Angabe des Lieferzeitpunkts in der Rechnung (1.7.18)
Das Datum der Lieferung oder Leistung kann sich im Einzelfall auch aus dem Rechnungsdatum ergeben.
Vorsteuerabzug bei Auflösung eines langfristigen Pachtvertrags (1.7.18)
Aus der vom Pächter in Rechnung gestellten Entschädigung für das Einverständnis zur Auflösung eines langfristigen Pachtvertrags kann der Verpächter einen Vorsteuerabzug geltend machen.
Kleinunternehmerregelung bei der Differenzbesteuerung (1.7.18)
Der Europäische Gerichtshof muss darüber entscheiden, wie die Jahresumsätze eines Kleinunternehmers bei der Differenzbesteuerung für Gebrauchtwaren berechnet werden.
Ermäßigter Steuersatz für Anschluss ans Trinkwassernetz (1.6.18)
Der reduzierte Umsatzsteuersatz für die Lieferung von Wasser umfasst auch die Arbeiten für den Anschluss an das öffentliche Trinkwassernetz.
Keine Anhebung der Kleinunternehmergrenze geplant (1.6.18)
Obwohl die Kleinunternehmergrenze lange nicht angehoben wurde, hat die Bundesregierung keine Pläne hier eine Anpassung vorzunehmen.
Umsatzsteuerbefreiung von Tanzunterricht (1.5.18)
Tanzunterricht könnte ebenfalls unter die Umsatzsteuerbefreiung für Unterricht von Privatlehrern fallen, allerdings widerspricht das deutsche Recht hier der EU-Richtlinie.
Neue Umsatzsteuerregeln für Online-Händler (30.4.18)
Die Wirtschafts- und Finanzminister der EU haben sich auf neue Vorgaben bei der Umsatzsteuer für Online-Händler verständigt, die bis 2021 in Kraft treten sollen.
Umsatzsteuer-Sonderregelung für Reisebüros ist nicht korrekt (1.4.18)
Deutschland hat rechtswidrig Unternehmenskunden von der Umsatzsteuer-Sonderregelung für Reisebüros ausgeschlossen.
Grenze für Kleinbetragsrechnungen seit 2017 bei 250 Euro (1.4.18)
Die Finanzverwaltung hat die seit Anfang 2017 angehobene Grenze für Kleinbetragsrechnungen nun auch in den Umsatzsteuer-Anwendungserlass übernommen.

« Neuere Artikel Ältere Artikel »

Übersicht - Eine Seite zurück