Personal, Arbeit und Soziales

Möglichkeit der Unfallversicherung für Vereinsmitglieder (1.8.08)
Die Möglichkeit zur kostengünstigen Unfallversicherung von Vereinsmitgliedern wird deutlich ausgeweitet.
Änderungen für Arbeitgeber und Arbeitnehmer (1.8.08)
Im Regierungsentwurf zum Jahressteuergesetz 2009 finden sich auch für Arbeitgeber und Arbeitnehmer eine ganze Reihe an Änderungen.
30 Jahre Verjährung für Schwarzarbeit (1.7.08)
Schwarzarbeit bedeutet immer eine vorsätzliche Nichzahlung der Sozialversicherungsbeiträge, womit grundsätzlich eine Verjährungsfrist von 30 Jahren gilt.
Sachbezugswerte 2009 steigen um Inflationsrate (1.7.08)
Die voraussichtlichen Sachbezugswerte für 2009 steigen gegenüber 2008 um rund 3 %.
Elektronischer Einkommensnachweis ab 2010 (1.7.08)
Die bisherigen Papierbescheinigungen beim Antrag auf Sozialleistungen sollen ab 2010 schrittweise durch einen Elektronischen Einkommensnachweis (ELENA) ersetzt werden.
Pauschalierung der Einkommensteuer bei Sachzuwendungen (1.6.08)
Ein Schreiben des Bundesfinanzministeriums beantwortet viele Zweifelsfragen zur Steuerpauschalierung von Sachzuwendungen.
Verbilligte Überlassung von Arbeitskleidung (1.6.08)
Erfolgt die verbilligte Überlassung von Arbeitskleidung aufgrund betrieblicher Erfordernisse, dann beschränkt sich die Umsatzsteuerpflicht auf den von den Mitarbeitern getragenen Anteil.
Warengutschein statt Urlaubsgeld (1.5.08)
Damit die Umwandlung von Barlohn in Sachlohn funktioniert, darf der Barlohnanspruch gar nicht erst entstehen.
Pkw-Vermietung an den Arbeitgeber (1.4.08)
Richtig gestaltet ermöglicht die Pkw-Vermietung an den Arbeitgeber den Vorsteuerabzug für den Autokauf.
Lohnzufluss aus nachentrichteter Sozialversicherung (1.4.08)
Wenn der Arbeitgeber nachträglich Sozialversicherungsbeiträge abführt, die er von seinen Arbeitnehmern nicht einbehalten hat und nicht mehr einfordert, liegt zusätzlicher Arbeitslohn vor.

« Neuere Artikel Ältere Artikel »

Übersicht - Eine Seite zurück