Einkommensteuer - Immobilien

Streit um Altersgrenze bei der Kinderzulage
Zwischen dem Bund und den Ländern gibt es Streit darüber, ob die Kinderzulage zur Eigenheimzulage weiter bis zum 27. Lebensjahr gezahlt werden soll oder nur bis zum 25. Lebensjahr.
Riester-Förderung auch fürs Eigenheim
Seit Anfang April liegt der Entwurf für das Eigenheimrentengesetz vor, mit dem die Riester-Förderung auf selbstgenutzte Wohnimmobilien ausgeweitet wird.
Solidaritätszuschlag ist verfassungsgemäß
Eine Verfassungsbeschwerde über die zulässigkeit des Solidaritätszuschlags hat das Bundesverfassungsgericht nicht zur Entscheidung angenommen.
Studenten mit Zimmer im Elternhaus zahlen Zweitwohnungssteuer
Für die Zweitwohnungssteuer kommt es auf das Innehaben einer Zweitwohnung an, nicht zweier Wohnungen.
Vorsteuerabzug für Umbau eines gemischt genutzten Gebäudes
Der Bundesfinanzhof hält an seiner Rechtsprechung zum Vorsteuerabzug bei gemischt genutzten Gebäuden fest.
Finanzierung zweier baugleicher Einfamilienhäuser
Wenn von zwei baugleichen und gleichzeitig gebauten Immobilien nur eine vermietet werden soll, ist für den vollen Werbungskostenabzug eine saubere Trennung der Darlehen und der damit getätigten Zahlungen notwendig.
Eigenheimzulage auch für Immobilien im EU-Ausland
Die Beschränkung der Eigenheimzulage auf Immobilien im Inland verstößt gegen EU-Recht.

« Neuere Artikel Ältere Artikel »

Übersicht - Eine Seite zurück