Auto und VerkehrMithaftung bei MassenkarambolageWer in einen Kettenauffahrunfall schlittert, haftet für den Schaden am Heck des Vordermanns nur zu 75 %. Höhere Kfz-Steuer für Wohnmobile mit hohem SchadstoffausstoßFür einige Wohnmobile wird ab 2010 eine höhere Kfz-Steuer fällig, die jedoch erst im Lauf des nächsten Jahres festgesetzt wird. Doppelter Schadensersatz bei zweimaliger BeschädigungEin Schadensersatzanspruch geht nicht verloren, nur weil der erste Schaden bei der Reparatur eines weiteren Schadens mitbehoben worden ist. Vollbremsung vor der gelben AmpelVor einer Ampel muss jeder mit einem plötzlichen Bremsen des Vordermanns rechnen. Handyverbot gilt auch für FahrlehrerWeil er der verantwortliche Fahrzeugführer ist, muss sich auch der Fahrlehrer an das Handyverbot halten. Einigung über Umstellung der Kfz-SteuerBund und Länder haben sich über die Reform der Kfz-Steuer geeinigt, die damit wie geplant zum 1. Juli 2009 in Kraft treten kann. Einmal trinken, zweimal zahlenAutofahrer sollten nach einer positiven Alkoholkontrolle ihr Fahrzeug auch dann stehen lassen, wenn ihnen die Polizei die Weiterfahrt nicht ausdrücklich verboten hat. Höhere Bußgelder im StraßenverkehrSeit dem 1. Februar 2009 gelten für viele Ordnungswidrigkeiten im Straßenverkehr deutlich höhere Bußgelder. Neuregelung der KraftfahrzeugsteuerAb Mitte des Jahres soll die Kraftfahrzeugsteuer nach und nach auf eine Berechnung nach dem Kohlendioxid-Ausstoß umgestellt werden. Folgenloses SchuldanerkenntnisEin unmittelbar nach einem Verkehrsunfall unterschriebenes Schuldanerkenntnis verpflichtet zu nichts, kann allerdings in der Beweiswürdigung berücksichtigt werden.
Übersicht - Eine Seite zurück |