Vermögensaufbau und AltersvorsorgePokergewinne sind steuerpflichtigSpielgewinne sind steuerfrei - solange sie nicht zu regelmäßig und zu hoch ausfallen. Wesentliche Änderungen auf 2013 verschobenNur die Anhebung des steuerfreien Existenzminimums zum 1. Januar 2013 ist bereits beschlossen. Mit allen anderen zum Jahreswechsel geplanten Änderungen im Steuerrecht muss sich das Parlament im neuen Jahr noch einmal befassen. Steuervereinfachungsgesetz 2013 in ArbeitDie Länder haben jetzt einen Entwurf für das bereits seit längerem geplante Steuervereinfachungsgesetz vorgelegt. Bundesrat blockiert SteuergesetzeDer Bundesrat hat mehreren großen Steuergesetzen vorerst die Zustimmung verweigert, darunter das Jahressteuergesetz 2013. Rechtzeitig handeln im DezemberÄnderungen zum Jahreswechsel und regelmäßige Fristen sorgen für Handlungsbedarf vor Weihnachten. Zinsen aus Darlehen zwischen nahe stehenden PersonenDass für die Zinsen aus Darlehen zwischen nahe stehenden Personen der normale Steuersatz statt der Abgeltungsteuer gilt, hält das Niedersächsische Finanzgericht für verfassungsgemäß. Steuerabkommen mit der Schweiz steht auf der KippeOb das mit der Schweiz vereinbarte Steuerabkommen tatsächlich noch umgesetzt wird, steht derzeit in den Sternen. NRW kauft neue Steuersünder-CDDem Zorn der Schweizer zum Trotz hat Nordrhein-Westfalen erneut eine Daten-CD mit einer Liste von Schwarzgeldkonten gekauft. Zinsen auf RentennachzahlungDie Zinsen auf eine Rentennachzahlung zählen nicht als Kapitaleinkünfte, sondern wie die Rentennachzahlung selbst als sonstige Einkünfte. Steuerliche Behandlung von ErstattungszinsenOb Erstattungszinsen wirklich steuerpflichtig sind, ist nach wie vor unklar, sodass ein Einspruch in jedem Fall lohnen kann.
Übersicht - Eine Seite zurück |