ExistenzgründerBrowserFahrtkosten für Ausbildung und Studium voll absetzbarUni und Ausbildungsstätte gelten nicht mehr als regelmäßige Arbeitsstätte, womit die Fahrtkosten nicht mehr nur in Höhe der Entfernungspauschale abziehbar sind. Versteckte Pflicht zur elektronischen SteuererklärungDie Pflicht zur elektronischen Abgabe der Steuererklärung trifft jetzt auch Steuerzahler, die gar nicht ahnen, dass sie von dieser Pflicht betroffen sind. Vereinfachte Bilanzregeln für KleinunternehmenKleinunternehmer sollen schon bald von diversen Pflichten bei der Bilanzierung entlastet werden. Finanzverwaltung bekommt vorerst keine Amazon-DatenDie Finanzverwaltung ist vorerst mit dem Versuch gescheitert, von Amazon eine Aufstellung der Marketplace-Anbieter zu bekommen. Abzug von Ausbildungskosten auf UmwegenEin teures Studium oder eine kostspielige Ausbildung zum Pilot lässt sich dank neuer Urteile zumindest auf Umwegen in voller Höhe steuerlich geltend machen. Pflicht zur Abgabe der Anlage EÜRDie Pflicht zur Abgabe der Anlage EÜR ist wirksam und nach Ansicht des Bundesfinanzhofs auch nicht unverhältnismäßig. Ansparabschreibung für ausländische BetriebsstätteZumindest die früher mögliche Ansparabschreibung ist auch für in einer ausländischen Betriebsstätte genutzte Wirtschaftsgüter möglich. Nichtanwendungsgesetz für den Abzug von AusbildungskostenDas erfreuliche Urteil des Bundesfinanzhofs zur steuerlichen Abziehbarkeit von Ausbildungskosten soll nun per Gesetzesänderung wieder ausgehebelt werden. Für Streit in der Limited sind englische Gerichte zuständigAuch eine anders lautende Gerichtsstandsvereinbarung ändert nichts daran, dass Streitigkeiten zwischen Gesellschaftern, der Gesellschaft und ihren Organen bei einer Limited vor englischen Gerichten auszutragen sind. Keine Ansparabschreibung für StandardsoftwareAuch im Handel erhältliche Standardsoftware ist ein immaterielles Wirtschaftsgut, für das keine Ansparabschreibung und kein Investitionsabzugsbetrag möglich sind.
Übersicht - Eine Seite zurück |