Aktuelles - Erbschaft und Schenkung

Ausschlagung einer Erbschaft durch Sozialhilfeempfänger (1.12.09)
Schlägt ein Erbe ohne triftigen Grund eine Erbschaft aus, ist das eine sittenwidrige Benachteilung des Sozialleistungsträgers.
Lohnsumme bei Gewährung von Kurzarbeitergeld (1.12.09)
Bei der Ermittlung der Lohnsummen für die erbschaftsteuerliche Steuerbefreiung von Betriebsvermögen ist das ausbezahlte Kurzarbeitergeld nicht von den Löhnen abzuziehen.
Neuer Kurs nach dem Regierungswechsel (1.11.09)
Die neue Koalition aus CDU, CSU und FDP plant umfangreiche Änderungen im Steuerrecht.
Nächstes Konjunkturpaket in Arbeit (1.11.09)
Mit dem Wachstumsbeschleunigungsgesetz setzt die neue Regierungskoalition ihr steuerliches Sofortprogramm um.
Betriebsvermögensfreibetrag für Nachlass eines Künstlers (1.10.09)
Auch für den Nachlass eines Künstlers ist der Betriebsvermögensfreibetrag nicht von vornherein ausgeschlossen, nur weil die Erben nicht dieselbe Tätigkeit ausüben können.
Reform des Erbrechts (1.7.09)
Nach mehrjährigen Beratungen ist rund ein halbes Jahr nach der Erbschaftsteuerreform nun auch die Reform des Erbrechts abgeschlossen.
Klarstellungen zur Steuerbegünstigung (1.6.09)
Vom Bundesfinanzministerium kommen einige Klarstellungen zur Steuerbegünstigung von Spenden und Zuwendungen an Stiftungen nach neuem Recht.
Atypisch stille Beteiligungen und Unterbeteiligungen (1.5.09)
Die Finanzverwaltung erkennt atypisch stille Beteiligungen und Unterbeteiligungen nun doch wieder als steuerlich begünstigtes Betriebsvermögen an.
Basiszins für das vereinfachte Ertragswertverfahren (1.4.09)
Wegen der Möglichkeit zur rückwirkenden Anwendung des neuen Erbschaftsteuerrechts hat das Bundesfinanzministerium nun den Basiszins für das vereinfachte Ertragswertverfahren in den Jahren 2007 und 2008 veröffentlicht.
Großspende nicht vom Erben abziehbar (1.4.09)
Ein Erbe kann nicht den unverbrauchten Teil einer Großspende des Erblassers in seiner eigenen Steuererklärung geltend machen.

« Neuere Artikel Ältere Artikel »

Übersicht - Eine Seite zurück