Aktuelles - Umsatzsteuer

Umsatzsteuersenkung: Dauerleistungen und Verbrauchskosten (2.7.20)
Bei Dauerleistungen sowie Neben- und Verbrauchskosten wirkt sich die Senkung der Umsatzsteuersätze ebenfalls aus.
Umsatzsteuersenkung: Anzahlungen und Teilleistungen (2.7.20)
Die umsatzsteuerliche Handhabung von Anzahlungen hängt vom Zeitpunkt der späteren Lieferung oder Leistung ab.
Umsatzsteuersenkung: Datum der Lieferung oder Leistung (2.7.20)
Die Entstehung der Umsatzsteuer hängt allein vom Datum der Lieferung oder Leistung ab.
Senkung der Umsatzsteuer ab 1. Juli 2020 (1.7.20)
Vom 1. Juli 2020 bis zum 31. Dezember 2020 gelten niedrigere Umsatzsteuersätze von 16 % und 5 % statt 19 % und 7 %.
Konjunkturpaket zur Corona-Krise enthält viele Steueränderungen (29.6.20)
Die Große Koalition hat ein umfangreiches Konjunkturpaket mit vielen Änderungen im Steuerrecht geschnürt.
Rückgängigmachung der Umsatzsteuer auf Grundstücksverkauf (2.5.20)
Während der Verzicht auf die Umsatzsteuerbefreiung für Immobilienverkäufe nur im notariellen Kaufvertrag erklärt werden kann, ist die Rückgängigmachung des Verzichts bis zur Bestandskraft der Umsatzsteuerfestsetzung möglich.
Umsatzsteuerfreiheit für medizinische Telefonberatung (2.5.20)
Zu den umsatzsteuerfreien Heilbehandlungen können auch medizinische Telefonberatungen zählen, wenn sie eine therapeutische Zielsetzung haben.
Corona-Steuerhilfegesetz beschlossen (30.4.20)
Mit dem Corona-Steuerhilfegesetz sollen neben der befristeten Reduzierung des Umsatzsteuersatzes in der Gastronomie noch weitere Änderungen im Steuerrecht umgesetzt werden.
Weitere Hilfsmaßnahmen in der Corona-Krise (30.4.20)
Die Bundesregierung hat weitere Hilfsmaßnahmen im Steuer- und Sozialrecht für Betroffene der Corona-Krise beschlossen.
Änderungen bei der Umsatzsteuer ab 2020 (31.1.20)
Neben Änderungen bei grenzüberschreitenden Geschäften ändern sich im Umsatzsteuerrecht 2020 einige Grenzwerte und die Steuersätze für bestimmte Produkte und Leistungen.

« Neuere Artikel Ältere Artikel »

Übersicht - Eine Seite zurück