Umsatzsteuer

Wechsel von der Istbesteuerung zur Sollbesteuerung (1.3.09)
Der Wechsel zwischen Ist- und Sollbesteuerung ist nur möglich, solange der Umsatzsteuerjahresbescheid noch nicht bestandskräftig ist.
Niedrigere Mehrwertsteuer - aber nicht in Deutschland (1.3.09)
Nach einer Vereinbarung der EU-Finanzminister können die EU-Mitgliedsstaaten nun für einige Dienstleistungsbranchen ebenfalls den reduzierten Steuersatz einführen.
Rücknahme gebrauchter Kartons (1.2.09)
Die Rücknahme gebrauchter Umzugskartons ist keine Erlösminderung, sondern eine eigenständige Lieferung.
Umsätze als Bausparkassen- oder Versicherungsvertreter (1.11.08)
Die umsatzsteuerliche Behandlung von Umsätzen als Vertreter einer Bausparkasse oder Versicherung richtet sich nicht mehr nach handelsrechtlichen Maßstäben.
Stornokosten im Hotelgewerbe (1.10.08)
Sind Stornokosten nun umsatzsteuerpflichtig oder nicht? Die Finanzverwaltung hat ihre Meinung dargelegt.
Porto als durchlaufender Posten (1.10.08)
Die Finanzverwaltung erklärt, wann Werbeagenturen und Lettershops Porto als durchlaufenden Posten weiterberechnen dürfen.
Vorsteueraufteilung bei Gebäuden (1.10.08)
Die Finanzverwaltung akzeptiert nun eine generelle Vorsteueraufteilung für Anschaffungs- und Herstellungskosten bei gemischt genutzten Gebäuden.
Entwurf des Steuerbürokratieabbaugesetzes (1.9.08)
Mit dem Steuerbürokratieabbaugesetz will das Finanzministerium vor allem die elektronische Datenübermittlung zwischen Steuerzahlern und Finanzverwaltung weiter ausbauen.
Widerstand gegen Vorsteuerbeschränkung für Fahrzeuge (1.9.08)
Auf Druck der Länderfinanzminister soll die Vorsteuerabzugsbeschränkung für gemischt genutzte Fahrzeuge wieder aus dem Jahressteuergesetz 2009 verschwinden.
Vorschlag zur Ausweitung der ermäßigten Mehrwertsteuer (1.8.08)
Die EU-Kommission hat Vorschläge vorgelegt, den ermäßigten Mehrwertsteuersatz unter anderem auf arbeitsintensive Dienstleistungen auszuweiten.

« Neuere Artikel Ältere Artikel »

Übersicht - Eine Seite zurück