Aktuelles |
|||
Bauen, Mieten und VermietenSauna im MehrfamilienhausEine Sauna kann im Kellerraum eines Mehrfamilienhauses zulässig sein, wenn ihr Gebrauch die übrigen Eigentümer nicht erheblich stört. ...mehr... Haustierverbot muss gerechtfertigt seinEine Eigentümergemeinschaft kann kein generelles Haustierverbot erlassen. ...mehr... Nebenkosten als haushaltsnahe DienstleistungenHandwerksleistungen und haushaltsnahe Dienstleistungen, die in den Nebenkosten oder dem Hausgeld enthalten sind, können mit einem Nachweis vom Verwalter oder Vermieter steuermindernd berücksichtigt werden. ...mehr... Gartennutzung muss vereinbart seinSoweit vertraglich kein Nutzungsrecht vereinbart ist, haben Mieter keinen Anspruch auf Nutzung des Hausgartens. ...mehr... Erbschaftsteuerreform macht kleine FortschritteErste Richtlinien für die anstehende Erbschaftsteuerreform stehen fest, doch woher das Geld in Zukunft kommen soll, ist noch nicht ganz klar. ...mehr... Architektenhaftung für Kostenrisiken und ordnungsgemäße ArbeitEin Architekt muss nicht nur die ordnungsgemäße Ausführung von Bauarbeiten überwachen, sondern den Bauherrn auch vor absehbaren Kostenrisiken rechtzeitig warnen. ...mehr... Beschlüsse der EigentümergemeinschaftDie von der Wohnungseigentümergemeinschaft gefassten Beschlüsse müssen, soweit sie nicht unwirksam sind, von allen Eigentümern beachtet und befolgt werden. ...mehr... Allgemeinverfügung zur GrundsteuerDie obersten Finanzbehörden haben durch eine Allgemeinverfügung die Anträge auf Aufhebung und Änderung des Grundsteuermessbescheides wegen Verfassungswidrigkeit des Grundsteuergesetzes zurückgewiesen. ...mehr...
|