MARKUSALEXANDER FENSKE
RECHTSANWALT
FACHANWALT FÜR FAMILIENRECHT
Erbausschlagung durch einen Erben unter Betreuung
Die Entscheidung über die Ausschlagung einer Erbschaft muss den Wünschen des Betreuten folgen.
Braucht ein unter rechtlicher Betreuung stehender Erbe für die Ausschlagung der Erbschaft eine Genehmigung, dann muss diese allein nach dessen Wünschen erteilt werden. Öffentlich-rechtliche Interessen, zum Beispiel die vorübergehende Sicherung des Unterhalts des Betreuten durch die Annahme der Erbschaft, spielen keine Rolle, so meint das Oberlandesgericht Köln. Das gilt auch dann, wenn die Annahme der Erbschaft einen dauerhaften Geldzufluss und damit eine längerfristige Absicherung als der Pflichtteilsanspruch ermöglichen würde.
Übersicht - Eine Seite zurück
Wir weisen darauf hin, dass wir zum Zeitpunkt der Linksetzung die entsprechend verlinkten Seiten überprüft haben und diese frei von illegalen Inhalten waren. Auf die aktuelle und zukünftige inhaltliche Gestaltung der verlinkten Seiten haben wir keinerlei Einfluss. Daher distanzieren wir uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinkten bzw. verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Dies gilt für alle Links und Verweise im Rahmen dieser Website.
