MARKUSALEXANDER FENSKE
RECHTSANWALT
FACHANWALT FÜR FAMILIENRECHT
Keine Überwachungspflicht in der Familie
Wer einen Internetanschluss besitzt, muss nicht seine eigene Familie überwachen.
Inhaber eines Internetanschlusses müssen nur dann auf eine mögliche rechtswidrige Nutzung durch nahe Familienangehörige achten, wenn es konkrete Anhaltspunkte für einen Missbrauch gibt. Solange diese nicht vorliegen, muss sich der Anschlussinhaber auch nicht das Verhalten seiner Angehörigen vorwerfen lassen, so das Oberlandesgericht Frankfurt. Die Richter wollten nur wegen der im Internet häufigen Urheberrechtsverletzungen noch keine erhöhte Sorgfaltspflicht verlangen.
Übersicht - Eine Seite zurück
Wir weisen darauf hin, dass wir zum Zeitpunkt der Linksetzung die entsprechend verlinkten Seiten überprüft haben und diese frei von illegalen Inhalten waren. Auf die aktuelle und zukünftige inhaltliche Gestaltung der verlinkten Seiten haben wir keinerlei Einfluss. Daher distanzieren wir uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinkten bzw. verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Dies gilt für alle Links und Verweise im Rahmen dieser Website.
