MARKUSALEXANDER FENSKE

RECHTSANWALT

FACHANWALT FÜR FAMILIENRECHT


Mieterhöhung wegen Modernisierung

Eine Mieterhöhung wegen Modernisierung ist auch bei einem Vermieterwechsel zulässig.

Als Erwerber eines Grundstücks können Sie den Mietzins nach durchgeführten Modernisierungsarbeiten dann erhöhen, wenn Sie die notwendigen Voraussetzungen erfüllen. Als allgemeine Voraussetzung müssen Sie zunächst in das bestehende Mietverhältnis nach § 571 I BGB eingetreten sein. Das heißt, dass Sie an Stelle des Vermieters in die sich während der Dauer seines Eigentums aus dem Mietverhältnis ergebenden Rechte und Verpflichtungen eingetreten sind. Schließlich müssten auch die besonderen Voraussetzungen gegeben sein. Der Veräußerer und ehemalige Vermieter müsste die Modernisierungsarbeiten veranlasst haben. Zudem müsste mit der Ausführung der Arbeiten vor dem Eigentumswechsel begonnen worden sein. Der Abschluß der Arbeiten dürfte hingegen erst nach Ihrem Eintritt als Erwerber in das Mietverhältnis erfolgt sein.



Übersicht - Eine Seite zurück


Wir weisen darauf hin, dass wir zum Zeitpunkt der Linksetzung die entsprechend verlinkten Seiten überprüft haben und diese frei von illegalen Inhalten waren. Auf die aktuelle und zukünftige inhaltliche Gestaltung der verlinkten Seiten haben wir keinerlei Einfluss. Daher distanzieren wir uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinkten bzw. verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Dies gilt für alle Links und Verweise im Rahmen dieser Website.