MARKUSALEXANDER FENSKE

RECHTSANWALT

FACHANWALT FÜR FAMILIENRECHT


Fristplan bei Bauverzug

Bauträger müssen bei bereits eingetretenem Verzug dem Bauherrn einen genauen Fristenplan für die Fertigstellung vorlegen, der die größtmögliche Anstrengung berücksichtigt.

Bauherren können von ihrem Bauträger einen genauen Plan über die voraussichtliche Fertigstellung des bereits in Verzug geratenen Vorhabens innerhalb einer Woche verlangen, wobei die größtmögliche Anstrengung des Unternehmers zu berücksichtigen ist. Dieser Anspruch besteht nach einer Entscheidung des Oberlandesgerichts Hamm selbst dann, wenn der Bauherr eine zu kurze Frist gesetzt hat. Zugleich präzisierten die Richter ihre Auffassung von "größtmöglicher Anstrengung". Hierunter fällt nach der Urteilsbegründung nicht nur der Einsatz von Doppelschichten und Samstagsarbeit, sondern auch die Einstellung zusätzlicher Arbeitskräfte. Nach der Vorlage eines solchen Plans muss sich dafür der Bauherr innerhalb von drei Wochen entscheiden, ob er mit der voraussichtlichen Fertigstellungsdauer einverstanden ist.



Übersicht - Eine Seite zurück


Wir weisen darauf hin, dass wir zum Zeitpunkt der Linksetzung die entsprechend verlinkten Seiten überprüft haben und diese frei von illegalen Inhalten waren. Auf die aktuelle und zukünftige inhaltliche Gestaltung der verlinkten Seiten haben wir keinerlei Einfluss. Daher distanzieren wir uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinkten bzw. verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Dies gilt für alle Links und Verweise im Rahmen dieser Website.