MARKUSALEXANDER FENSKE

RECHTSANWALT

FACHANWALT FÜR FAMILIENRECHT


Vermögensverwertung vor Unterhalt

Volljährige Kinder müssen im Rahmen des Zumutbaren zuerst ihr eigenes Vermögen aufwenden, bevor sie von ihren Eltern Unterhalt verlangen können.

Anders als Minderjährige müssen Volljährige zunächst von ihrem eigenen Vermögen zehren, bevor sie ihre Eltern auf Unterhalt in Anspruch nehmen können. Zwar sind nach Ansicht des Oberlandesgerichts Hamm auch Volljährige nicht zur Aufgabe aller Ersparnisse verpflichtet. Allerdings kann sich ein Volljähriger auch nicht darauf berufen, dass er zunächst mit seinen Eltern Abreden über die Vermögensverwendung zum Zwecke der Berufsausbildung oder der Errichtung einer eigenen Wohnung getroffen habe und folglich vermögenslos sei. Je nach Einzelfall kann ein Schonbetrag zwischen 2.000 und 8.000 Euro zugestanden werden, womit der darüber liegende Vermögensbetrag voll zum eigenen Unterhalt einzusetzen ist.



Übersicht - Eine Seite zurück


Wir weisen darauf hin, dass wir zum Zeitpunkt der Linksetzung die entsprechend verlinkten Seiten überprüft haben und diese frei von illegalen Inhalten waren. Auf die aktuelle und zukünftige inhaltliche Gestaltung der verlinkten Seiten haben wir keinerlei Einfluss. Daher distanzieren wir uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinkten bzw. verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Dies gilt für alle Links und Verweise im Rahmen dieser Website.