MARKUSALEXANDER FENSKE
RECHTSANWALT
FACHANWALT FÜR FAMILIENRECHT
Suizidgefahr ist ein Scheidungshindernis
Die Suiziddrohung eines psychisch kranken Ehegatten kann ein Hindernis für die Scheidung einer Ehe sein, wenn dessen medizinische Betreuung noch nicht ausreichend gesichert ist.
Liegen Scheidungshindernisse vor, darf selbst eine nach der Vorstellung des Gesetzgebers unwiderlegbar gescheiterte Ehe nicht geschieden werden. Für die Richter am Oberlandesgericht Schleswig liegt ein solches Scheidungshindernis vor, wenn ein Ehegatte psychisch erkrankt ist und die Realisierung seiner Suiziddrohung nicht durch ausreichende medizinische Betreuung verhindert werden kann. Diese könne, soweit sich die Betroffene nicht freiwillig behandeln lässt, nur durch einen Betreuer erfolgen. Bis zu dessen Bestellung muss der Scheidungsantrag zurückgewiesen werden, selbst wenn die Eheleute seit mehr als drei Jahren getrennt leben, womit an sich eine gescheiterte Ehe in jedem Fall anzunehmen ist.
Übersicht - Eine Seite zurück
Wir weisen darauf hin, dass wir zum Zeitpunkt der Linksetzung die entsprechend verlinkten Seiten überprüft haben und diese frei von illegalen Inhalten waren. Auf die aktuelle und zukünftige inhaltliche Gestaltung der verlinkten Seiten haben wir keinerlei Einfluss. Daher distanzieren wir uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinkten bzw. verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Dies gilt für alle Links und Verweise im Rahmen dieser Website.
