MARKUSALEXANDER FENSKE
RECHTSANWALT
FACHANWALT FÜR FAMILIENRECHT
Grenzenlose Flatrate
Benutzer einer Telefon-Flatrate dürfen nicht auf ein übliches Maß an Telefongesprächen beschränkt werden.
In den Geschäftsbedingungen für eine Telefon-Flatrate dürfen keine Klauseln enthalten sein, welche die Nutzung für den Kunden unangemessen einschränken. Hierunter fallen nach Auffassung der Düsseldorfer Landrichter auch Klauseln, die zu offen oder schwammig gefasst sind. So verwarf das Gericht eine Bestimmung, wonach der Kunde nur im verkehrs- und marktüblichen Maß telefonieren darf. Hieraus, so die Urteilsbegründung, könne der durchschnittliche Kunde keinerlei von ihm zu beachtende Obergrenzen erkennen mit der Folge, dass er lieber zu wenig als zu viel telefoniert. Dies um so mehr, wenn er bei einer Überschreitung des zulässigen Volumens mit einer Sperrung oder sogar einer Vertragsaufkündigung rechnen muss.
Übersicht - Eine Seite zurück
Wir weisen darauf hin, dass wir zum Zeitpunkt der Linksetzung die entsprechend verlinkten Seiten überprüft haben und diese frei von illegalen Inhalten waren. Auf die aktuelle und zukünftige inhaltliche Gestaltung der verlinkten Seiten haben wir keinerlei Einfluss. Daher distanzieren wir uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinkten bzw. verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Dies gilt für alle Links und Verweise im Rahmen dieser Website.
