MARKUSALEXANDER FENSKE

RECHTSANWALT

FACHANWALT FÜR FAMILIENRECHT


Notwendige Preisangaben

Ein wettbewerbswidriger Verstoß gegen die Preisangabeverordnung liegt vor, wenn Zusatzkosten für einen angebotenen Artikel nicht in räumlicher Nähe zu dessen Preis angeführt sind.

Bei Angeboten im Internet müssen neben dem Artikelpreis in räumlicher Nähe die bei einer Bestellung anfallenden Zusatzkosten, insbesondere die Versandkosten, angeführt werden. Ist das nicht der Fall, liegt nach zwei Entscheidungen des Hanseatischen Oberlandesgerichts Hamburg an sich ein Wettbewerbsverstoß vor, der allenfalls im Einzelfall als Bagatellfall unbeachtlich sein kann. Die Richter forderten in beiden Urteilen, dass die Angaben über die zusätzlichen Kosten spätestens vor der endgültigen Aufgabe der Bestellung bzw. dem Abschluss des Kaufvertrages eindeutig ausgewiesen werden. Als nicht mehr ausreichend sah es das Gericht an, wenn bei einer Online-Auktion die Versandkosten nicht auf der gleichen Seite ausgewiesen sind, auf der die Artikelbeschreibung und der zugehörige Preis zu finden sind.



Übersicht - Eine Seite zurück


Wir weisen darauf hin, dass wir zum Zeitpunkt der Linksetzung die entsprechend verlinkten Seiten überprüft haben und diese frei von illegalen Inhalten waren. Auf die aktuelle und zukünftige inhaltliche Gestaltung der verlinkten Seiten haben wir keinerlei Einfluss. Daher distanzieren wir uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinkten bzw. verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Dies gilt für alle Links und Verweise im Rahmen dieser Website.