MARKUSALEXANDER FENSKE
RECHTSANWALT
FACHANWALT FÜR FAMILIENRECHT
Absetzung eines Testamentsvollstreckers
Erstellt ein Testamentsvollstrecker innerhalb von zwei Jahren kein Verzeichnis über die Nachlassgegenstände, kann er vom Nachlassgericht abgesetzt werden.
Zu den Pflichten eines Testamentsvollstreckers gehört die Aufstellung eines Verzeichnisses über alle Nachlassgegenstände. Kommt der Testamentsvollstrecker dieser Aufgabe nicht in angemessener Zeit nach, handelt er grob pflichtwidrig und das Nachlassgericht kann ihn absetzen, entschied das Oberlandesgericht Schleswig-Holstein. Das wäre zum Beispiel der Fall, wenn er innerhalb von zwei Jahren noch immer nicht das Verzeichnis erstellt hat.
Übersicht - Eine Seite zurück
Wir weisen darauf hin, dass wir zum Zeitpunkt der Linksetzung die entsprechend verlinkten Seiten überprüft haben und diese frei von illegalen Inhalten waren. Auf die aktuelle und zukünftige inhaltliche Gestaltung der verlinkten Seiten haben wir keinerlei Einfluss. Daher distanzieren wir uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinkten bzw. verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Dies gilt für alle Links und Verweise im Rahmen dieser Website.
