MARKUSALEXANDER FENSKE

RECHTSANWALT

FACHANWALT FÜR FAMILIENRECHT


Rechnungslegungspflicht des Betreuers

Ein Betreuer kann auch von einem geschäftsfähigen Betreuten nicht von der gesetzlichen Rechnungslegungspflicht befreit werden, falls er nicht anderweitig privilegiert ist.

Betreuer unterliegen kraft Gesetzes einer Rechnungslegungspflicht gegenüber dem Vormundschaftsgericht hinsichtlich der Mittelverwendung des Betreuten. Hiervon kann nach einer Entscheidung des Oberlandesgerichts München auch ein geschäftsfähiger Betreuter den Betreuer nicht befreien. Etwas anderes gilt nur, wenn der Betreuer privilegiert ist und entweder mit dem Betreuten verwandt, verheiratet ist oder als Vereins- oder Behördenbetreuer berufen ist. Unter den Verwandten gelten allerdings auch nur die Abkömmlinge des Betreuers sowie dessen Eltern und dessen Lebensgefährte als privilegiert.



Übersicht - Eine Seite zurück


Wir weisen darauf hin, dass wir zum Zeitpunkt der Linksetzung die entsprechend verlinkten Seiten überprüft haben und diese frei von illegalen Inhalten waren. Auf die aktuelle und zukünftige inhaltliche Gestaltung der verlinkten Seiten haben wir keinerlei Einfluss. Daher distanzieren wir uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinkten bzw. verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Dies gilt für alle Links und Verweise im Rahmen dieser Website.