MARKUSALEXANDER FENSKE
RECHTSANWALT
FACHANWALT FÜR FAMILIENRECHT
Überhöhte Miete kann rechtmäßig sein
Vermieter können zumindest dann eine nicht mehr ortsübliche Miete verlangen, wenn sie anstelle des Mieters für Schönheitsreparaturen aufkommen.
Nach einer noch nicht rechtskräftig gewordenen Entscheidung kann ein Vermieter zumindest dann eine über der ortsüblichen Vergleichsmiete liegende Miete verlangen, wenn er anstelle des Mieters für Schönheitsreparaturen aufkommt. Das Amtsgericht Frankfurt am Main schloss sich insoweit der Begründung des Vermieters an, der damit die Mieterhöhung gerechtfertigt hatte. Im Mietvertrag war die Übernahme der Schönheitsreparaturen durch den Mieter vereinbart gewesen. Nachdem diese Vereinbarung allerdings unzulässig war, ist sie vom Gericht als rechtlich bedeutungslos angesehen worden.
Übersicht - Eine Seite zurück
Wir weisen darauf hin, dass wir zum Zeitpunkt der Linksetzung die entsprechend verlinkten Seiten überprüft haben und diese frei von illegalen Inhalten waren. Auf die aktuelle und zukünftige inhaltliche Gestaltung der verlinkten Seiten haben wir keinerlei Einfluss. Daher distanzieren wir uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinkten bzw. verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Dies gilt für alle Links und Verweise im Rahmen dieser Website.
