MARKUSALEXANDER FENSKE
RECHTSANWALT
FACHANWALT FÜR FAMILIENRECHT
Bauherren-Klausel in der Privathaftpflicht
Die so genannte Bauherren-Klausel in der Privathaftpflicht schließt nur Unfälle aus, die unmittelbar in der Bauphase eintreten.
Beschränkt eine Bauherren-Klausel die Haftung Ihrer Privathaftpflichtversicherung für ein Bauvorhaben, so gilt diese Beschränkung nur für die Bauphase selbst. Spätere Schäden werden nach einem Urteil des Oberlandesgerichts Karlsruhe davon nicht mehr erfasst - auch wenn das Sicherheitsrisiko, das zum Schaden führte, schon während der Bauphase entstanden ist. Die Haftungsbeschränkung dient nur dem Ausschluss der typischen Risiken während des Bauvorhabens selbst. Die Privathaftpflicht muss daher einen Schaden voll übernehmen, den Dritte später durch bauliche Besonderheiten oder Mängel erleiden.

Übersicht - Eine Seite zurück
Wir weisen darauf hin, dass wir zum Zeitpunkt der Linksetzung die entsprechend verlinkten Seiten überprüft haben und diese frei von illegalen Inhalten waren. Auf die aktuelle und zukünftige inhaltliche Gestaltung der verlinkten Seiten haben wir keinerlei Einfluss. Daher distanzieren wir uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinkten bzw. verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Dies gilt für alle Links und Verweise im Rahmen dieser Website.
