MARKUSALEXANDER FENSKE

RECHTSANWALT

FACHANWALT FÜR FAMILIENRECHT


Mindestanforderungen an Altbauwohnungen

Der Mieter einer Altbauwohnung kann vom Vermieter verlangen, dass die Wohnung gewissen Mindestanforderungen genügt.

Unabhängig vom Alter und Modernisierungsstand einer Wohnung müssen in dieser mehrere Elektrogeräte gleichzeitig benutzbar sein. Der Bundesgerichtshof lehnte in einem Urteil zwar das Verlangen eines Mieters auf eine den DIN-Vorgaben entsprechende elektrische Anlage ab. Allerdings müsse in jeder Mietwohnung gleichzeitig neben einem Großverbraucher wie dem Herd oder der Waschmaschine auch anderweitiger Stromverbrauch möglich sein. Auch eine fachgerecht installierte Steckdose im Badezimmer zählen die Richter zu den Mindestanforderungen an eine Altbauwohnung. Darüber hinaus gehende Ansprüche wiesen die Richter ab, da die Kläger bewusst eine nicht sanierte oder modernisierte Altbauwohnung bezogen hätten. Deren Ausstattung müsse lediglich dem üblichen Durchschnitt vergleichbarer Wohnungen entsprechen. Knarrgeräusche des Parkettbodens und eine ansonsten veraltete Elektrizitätsversorgung müssen die Mieter hinnehmen.



Übersicht - Eine Seite zurück


Wir weisen darauf hin, dass wir zum Zeitpunkt der Linksetzung die entsprechend verlinkten Seiten überprüft haben und diese frei von illegalen Inhalten waren. Auf die aktuelle und zukünftige inhaltliche Gestaltung der verlinkten Seiten haben wir keinerlei Einfluss. Daher distanzieren wir uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinkten bzw. verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Dies gilt für alle Links und Verweise im Rahmen dieser Website.