MARKUSALEXANDER FENSKE

RECHTSANWALT

FACHANWALT FÜR FAMILIENRECHT


Unterhaltsverpflichtung aus dem Sparvermögen

Für die Unterhaltsverpflichtung von Kindern gegenüber den Eltern müssen neben den eigenen Einkünften auch die Einkünfte des Ehegatten verwendet werden, soweit sie der Vermögensbildung dienen.

Wenn die Eltern unterhaltsbedürftig werden, prüfen die zuständigen Behörden zunächst einmal, ob das Kind aus seinem Einkommen Unterhalt leisten kann. Generell sind Schwiegerkinder zwar nicht für den Unterhalt ihrer Schwiegereltern verantwortlich. Trotzdem kann möglicherweise auch das Einkommen des Ehegatten in gewissen Grenzen herangezogen werden, falls das Einkommen des Kindes allein keine Unterhaltszahlung erlaubt.

Dies gilt nach einem Urteil des Bundesgerichtshofs zumindest dann, wenn das Einkommen des Schwiegerkindes nicht vollständig zur Lebensführung verbraucht wird. In keinem Fall kann der Ehegatte des Kindes zur Unterhaltsleistung an die Schwiegereltern verpflichtet werden, wenn dadurch sein Lebensstandard eingeschränkt würde. Einkommen, das allerdings nicht zur Deckung der Lebensführung, sondern zur Vermögensbildung verwendet wird, kann bei der Unterhaltsleistung berücksichtigt werden.



Übersicht - Eine Seite zurück


Wir weisen darauf hin, dass wir zum Zeitpunkt der Linksetzung die entsprechend verlinkten Seiten überprüft haben und diese frei von illegalen Inhalten waren. Auf die aktuelle und zukünftige inhaltliche Gestaltung der verlinkten Seiten haben wir keinerlei Einfluss. Daher distanzieren wir uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinkten bzw. verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Dies gilt für alle Links und Verweise im Rahmen dieser Website.