MARKUSALEXANDER FENSKE

RECHTSANWALT

FACHANWALT FÜR FAMILIENRECHT


Sporthalle auch im Wohngebiet zulässig

Das Gebot der nachbarlichen Rücksichtnahme steht nicht unbedingt dem Bau einer Sporthalle in einem Wohngebiet entgegen.

In allgemeinen Wohngebieten gelten höhere Anforderungen an dort geplante Bauvorhaben. Vor allem dürfen die Bauvorhaben die Umgebung nicht oder nur unwesentlich stören. Im Einzellfall kann auch ein an sich zulässiges Bauvorhaben unzulässig sein, wenn die Umstände das Gebot der nachbarlichen Rücksichtnahme verletzen.

Trotzdem wird wegen dieser Rücksichtnahme nicht generell der Bau einer möglicherweise störenden Anlage untersagt. So entschied das Verwaltungsgericht Neustadt, dass der Bau einer Sporthalle in einem allgemeinen Wohngebiet zulässig ist, da durch entsprechende Auflagen für eine Minimierung der störenden Einflüsse gesorgt sei. Nach der Urteilsbegründung genüge etwa die Beschränkung der erlaubten Nutzung der Stellplätze auf die Zeiten vor 22:00 Uhr. Weiterhin sei die Auflage, Türen und Oberlichter in den Ruhezeiten geschlossen zu halten, ausreichend.



Übersicht - Eine Seite zurück


Wir weisen darauf hin, dass wir zum Zeitpunkt der Linksetzung die entsprechend verlinkten Seiten überprüft haben und diese frei von illegalen Inhalten waren. Auf die aktuelle und zukünftige inhaltliche Gestaltung der verlinkten Seiten haben wir keinerlei Einfluss. Daher distanzieren wir uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinkten bzw. verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Dies gilt für alle Links und Verweise im Rahmen dieser Website.