MARKUSALEXANDER FENSKE

RECHTSANWALT

FACHANWALT FÜR FAMILIENRECHT


Brautgeld gibt es nicht zurück

Vereinbarungen über ein sogenanntes Brautgeld, das von der Familie des Bräutigams dem Brautvater gezahlt werden muss, sind sittenwidrig.

Auch wenn es in einigen Religionen üblich ist, dass die Familie des Bräutigams dem Brautvater ein sogenanntes Brautgeld vor der Hochzeit zahlen muss, haben derartige Vereinbarungen vor deutschen Gerichten keinerlei Relevanz. Denn derartige Verträge verstoßen nach einer Entscheidung des Oberlandesgerichts Hamm gegen die guten Sitten und sind somit nichtig. Entsprechend kann die zahlende Familie auch dann nicht auf Rückzahlung des Brautgeldes klagen, wenn entgegen der getroffenen Vereinbarung die Ehe vorzeitig geschieden wird oder eine Heirat erst gar nicht zu Stande kommt.



Übersicht - Eine Seite zurück


Wir weisen darauf hin, dass wir zum Zeitpunkt der Linksetzung die entsprechend verlinkten Seiten überprüft haben und diese frei von illegalen Inhalten waren. Auf die aktuelle und zukünftige inhaltliche Gestaltung der verlinkten Seiten haben wir keinerlei Einfluss. Daher distanzieren wir uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinkten bzw. verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Dies gilt für alle Links und Verweise im Rahmen dieser Website.