MARKUSALEXANDER FENSKE
RECHTSANWALT
FACHANWALT FÜR FAMILIENRECHT
Weitgehende Haftung von Anschlussinhabern
Ein Anschlussinhaber muss das Downloadverbot für seine Kinder auch überwachen, wenn er nicht selbst in Haftung genommen werden will.
Nutzen Kinder oder der eigene Ehepartner den Internetan-schluss eines heimischen PCs zum illegalen Musikdownload, muss der Anschlussinhaber auch dann dafür einstehen, wenn er den Download verboten hat. Denn ohne wirksame Überwachung des Nutzungsverhaltens stellt ein solches Verbot nach Ansicht des Oberlandesgerichts Köln keine ausreichende Schutzmaßnahme dar. Als Folge ihres zu vertrauensseligen Verhaltens muss die Ehefrau und Mutter der Downloader als Anschlussinhaberin nach dem vorläufigen Urteil Schadensersatz für beinahe eintausend illegale Downloads zahlen.
Übersicht - Eine Seite zurück
Wir weisen darauf hin, dass wir zum Zeitpunkt der Linksetzung die entsprechend verlinkten Seiten überprüft haben und diese frei von illegalen Inhalten waren. Auf die aktuelle und zukünftige inhaltliche Gestaltung der verlinkten Seiten haben wir keinerlei Einfluss. Daher distanzieren wir uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinkten bzw. verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Dies gilt für alle Links und Verweise im Rahmen dieser Website.
